Die Suche ergab 9 Treffer
- 15 Mai 2005, 22:09
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
- 14 Mai 2005, 14:32
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
Hallo, das Z?hlwerk l?sst sich nicht ohne weiters manipulieren. Das ist gut. F?r die Kalkbildung ist auch die Einschaltzeit der Maschine ein gewichtiger Faktor. Es bilden sich mehr Kalkablagerungen wenn die Maschine morgens eingeschaltet und sp?t abends wieder ausgeschaltet wird (DLEH wird st?ndig ...
- 14 Mai 2005, 01:27
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
Hallo, danke f?r Deinen KOmmentar - aber... woher will Saeco denn wissen, dass der Boiler aufgrund von Verkalkungen defekt ist. Die leichte Kalknaht an der undichten Stelle ist doch die Folge der Undichtigkeit und nicht die Ursache. Dort ist eben in letzter Zeit Wasser ausgetreten und hinterlie? ein...
- 13 Mai 2005, 22:26
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
Hallo Forum, aloa Ibschmitt, ich habe Deinen Rat befolgt und den Schlauch verl?ngert. Ging zum Gl?ck mit einem St?ck Restschlauch vom Frischwasseranschluss des K?hlschranks. Leider musste ich feststellen, dass es doch der Boiler an der MIsere Schud hat. Es tritt dort bereits beim Aufheizen ein wenig...
- 12 Mai 2005, 01:07
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
- 11 Mai 2005, 20:25
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4897
Wie baut man denn nu den Boiler aus ?
Hallo, ich wollte neue Dichringe an das Supportventil anbringen. Nachdem ich nun das 3. Mal mit dem flachen Schraubenzieher abgerutscht bin, um die alten Dichtungen runter zu kriegen und mir das Teil dabei in die Hand gerammt habe, bin ich zu dem Schlu? gekommen, das ich um einen Ausbau des Ventils ...
- 11 Mai 2005, 20:11
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: ?berpr?fung Wasseraustritt im Testmodus & Br?hgruppe kap
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1785
Hallo, danke f?r die Antwort. Also, wie gesagt - links zum Testmodus hatte ich schon gefunden, allerdings erstmal noch nicht durchgef?hrt. Beim Fachh?ndler war ich - aber nicht zum Reklamierten...War bei Balzen - und habe mir neuen Einlaufstutzen gekauft + neue Dichtringe f?r das Supportventil. Die ...
- 08 Mai 2005, 21:47
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: ?berpr?fung Wasseraustritt im Testmodus & Br?hgruppe kap
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1785
?berpr?fung Wasseraustritt im Testmodus & Br?hgruppe kap
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem: ich habe es vorgestern hier einen tollen Beitrag dar?ber gelesen, wie ich man am besten im Testmodus ?berpr?fen kann, wo die Ursache eines Wasseraustritts liegt. Obwohl ich nunmehr die Suchfunktion mit zig Wortkombinationen eingegeben habe, finde ich...
- 08 Okt 2003, 00:43
- Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
- Thema: Royal Cappucino - Wieso kein Panarello ? Rapid Steam ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1727
Royal Cappucino - Wieso kein Panarello ? Rapid Steam ?
Hallo, habe hier schon eifrig gelesen, komme aber leider als blutige Anf?ngerin nicht weiter. Also ich lieb?ugle mit der Royal Cappuccino. Ist es nur ein Ausstattungsdefizit, dass kein Rapid Steam und Panarello m?glich ist oder hat das etwas mit dem Cappucinatore zutun ? Zugegebenermassen ist mir di...