Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: ich habe es vorgestern hier einen tollen Beitrag dar?ber gelesen, wie ich man am besten im Testmodus ?berpr?fen kann, wo die Ursache eines Wasseraustritts liegt. Obwohl ich nunmehr die Suchfunktion mit zig Wortkombinationen eingegeben habe, finde ich diesen Beitrag nicht wieder. Es k?nnte sein, dass er von Gitty stammte, wei? es aber nicht sicher. Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber hier findet man genug links zum Testmodus - da reinzukommen sollte also nicht das Problem sein. Wichtiger ist mir die Interpretation der Ergebnisse - und gerade die waren in diesem Beitrag (Als Antwort auf eine Frage) sehr gut beschrieben. Wei? vielleicht Jemand, wo ich den finden k?nnte ?
Und mein zweites Problem: Da ich ja nunmal dieses Problems des Wasseraustritts (fast alles in der Auffangschale - ein wenig unter der Maschine) habe, wollte ich u.a. die Br?hgruppe gr?ndlich reinigen. Dazu gibt es eine Anleitung zum Auseinanderbau auf einer anderen Webseite. Unter anderem ist beschrieben, wie man hier den kleinen "Trichter" der Br?hgruppe, der an das Supportventil andockt, von der Br?hgruppe l?st. N?mlich Schraube abdrehen und an anderer Stelle die "Haltenase" dieses Teils hochdr?cken, um diese von der Br?hgruppe zu l?sen. Nun habe ich dies getan und diese Haltenase ist nun abgebrochen. Die Frage ist nun, ob Saeco eine solche Grundreinigung mit komplettem Auseinanderbau der Br?hgruppe als Wartun des Kunden vorsieht. Wenn dem so ist, dann d?rfte das bl?de Teil auch nicht abbrechen bzw. m?sste die Garantie auf die Br?hgruppe noch greifen. Ich bin mir da aber nicht sicher.
Hat hier vielleicht Jemand Erfahrungen ?
Danke schonmal f?r die Antworten. Die Beitr?ge hier sind super-interessant. Leider habe ich daher auch den Beitrag ?ber den Testmodus "verloren", da ich erstmal weitere Beitr?ge lesen wollte und dabei das Abspeichern vernachl?ssigt habe ;-(
Liebe Gr??,
Seattle
?berpr?fung Wasseraustritt im Testmodus & Br?hgruppe kap
Hallo Seattle,
schau mal hier: http://www.shlink.ch/users/schreiber/di ... index.html
Den Einlaufstutzen w?rde ich mal beim n?chsten Fachh?ndler reklamieren.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
schau mal hier: http://www.shlink.ch/users/schreiber/di ... index.html
Den Einlaufstutzen w?rde ich mal beim n?chsten Fachh?ndler reklamieren.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
Hallo,
danke f?r die Antwort. Also, wie gesagt - links zum Testmodus hatte ich schon gefunden, allerdings erstmal noch nicht durchgef?hrt.
Beim Fachh?ndler war ich - aber nicht zum Reklamierten...War bei Balzen - und habe mir neuen Einlaufstutzen gekauft + neue Dichtringe f?r das Supportventil. Die meinten, der Wasseraustritt liegt in den meisten aller F?lle daran.
Nun hat sich mit den Dichtungen direkt das n?chste Problem aufgetan. Ich starte aber mal lieber einen neuen Thread, damit es im Titel steht.
Ich sch?tze n?mlich, dass noch mehr Leute dieses Problem haben - denn die Frage habe ich hier schon zig Mal gelesen - aber nie eine Antwort dazu.
Danke jedenfals f?r Deine Antwort. Vielleicht kannst Du mir ja auch einen Rat im neuen Tread geben...??
Gru?,
Seattle
danke f?r die Antwort. Also, wie gesagt - links zum Testmodus hatte ich schon gefunden, allerdings erstmal noch nicht durchgef?hrt.
Beim Fachh?ndler war ich - aber nicht zum Reklamierten...War bei Balzen - und habe mir neuen Einlaufstutzen gekauft + neue Dichtringe f?r das Supportventil. Die meinten, der Wasseraustritt liegt in den meisten aller F?lle daran.
Nun hat sich mit den Dichtungen direkt das n?chste Problem aufgetan. Ich starte aber mal lieber einen neuen Thread, damit es im Titel steht.
Ich sch?tze n?mlich, dass noch mehr Leute dieses Problem haben - denn die Frage habe ich hier schon zig Mal gelesen - aber nie eine Antwort dazu.
Danke jedenfals f?r Deine Antwort. Vielleicht kannst Du mir ja auch einen Rat im neuen Tread geben...??
Gru?,
Seattle