Royal Cappucino - Wieso kein Panarello ? Rapid Steam ?

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
seattle
Beiträge: 9
Registriert: 08 Okt 2003, 00:34

Royal Cappucino - Wieso kein Panarello ? Rapid Steam ?

Beitrag von seattle »

Hallo,


habe hier schon eifrig gelesen, komme aber leider als blutige Anf?ngerin nicht weiter. Also ich lieb?ugle mit der Royal Cappuccino. Ist es nur ein Ausstattungsdefizit, dass kein Rapid Steam und Panarello m?glich ist oder hat das etwas mit dem Cappucinatore zutun ? Zugegebenermassen ist mir die Technik der Maschinen nicht v?llig klar, aber die Maschine hat doch unbh?ngig von dem Cappuccinatore noch eine Dampfd?se. So sieht es zumindest auf den Fotos aus. Wieso ist es dann nicht m?glich auch "manuell" Milch aufzusch?umen ? Ist bestimmt 'ne bl?de Frage und die Antwort offensichtlich - wenn man sich auskennt. Nun ja, kenn' mich halt nicht aus und w?rde mich ?ber eine erkl?rende Antwort freuen.

Gru?,

Seattle
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Seattle,
die ROYAL CAPPUCCINO (SUP 016) verf?gt ?ber zwei Heizsysteme (= Rapid Steam).
Der Cappuccinatore saugt die kalte Milch direkt aus der T?te an und gibt durch seine D?se dann Milchschaum aus.
Zus?tzlich besitzt das Ger?t das normale SAECO-Hei?wasserrohr, aus dem hei?es Wasser und Dampf bezogen werden kann. Auf dieses Rohr k?nnte auch ein Panarello montiert und die Milch damit manuell aufgesch?umt werden ( in dem Fall w?re aber der Mehrpreis f?r den Cappuccinatore hinausgeworfenes Geld).
Ich hoffe Du wirst jetzt nicht "Schlaflos in Seattle"!
Saluti
Gitty
Antworten