Royal Professional entl?ften nicht m?glich

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Royal Professional entl?ften nicht m?glich

Beitrag von pfluft »

Guten Tag,

bin seit Tagen auf der Suche nach einer M?glichkeit die Royal Professional BJ. 1998 zu entl?ften.

bisher habe ich folgendes unternommen:

- entkalkt
- jede Menge Wasser durchlaufen lassen -> kommt ohne Blasen und sprotzeln
- Flowmeter getestet, und ausgeblasen.
- Temperatursenorenwiderstand gemessen (20?C -> 1.992kOhm)

ich denke das war es.

F?r weitere Tipps bin ich besonders hellh?rig und zu tiefst dankbar!!!
corina
Beiträge: 1
Registriert: 24 Feb 2005, 14:04

Beitrag von corina »

hi pfluft,

mir geht es genauso. Hat jemand einen L?sungsvorschlag f?r mich?

Danke

Eure Corina
ich bin klein mein kaffee ist rein
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo,
wahrscheinlich ?ffnet das -> Supportventil nicht mehr! (verschmutzt bzw. defekt)
Saluti
Gitty
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Beitrag von pfluft »

Gitty,

D U bist rasend schnell werde ich gleich mal ausprobieren....
Melde mich dann wieder

pfluft
mbalzen
Site Admin
Beiträge: 299
Registriert: 11 Jan 2003, 15:39
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von mbalzen »

Hallo,

versuche mal bei ausgeschaltetem System 2 zu entl?ften, die Maschine hat zwei Pumpen und zwei Turbinen, so kann man den Fehler evtl eingrenzen.
MfG

Markus Balzen
-Kaffee-Service-Balzen-
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Beitrag von pfluft »

Das habe ich schon probiert.

- System 2 ausgeschaltet

- wollte entl?ften, indem ich den Dampfhahn aufdrehte. Kein Dampf.
- wollte entl?ften indem ich ?ber den Cappucinatore-Anschlu? Wasser entnahm. Meldung: System 2 einschalten im Display.

Gibt es hierf?r einen anderen L?sungsweg?
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Beitrag von pfluft »

werde ich versuchen
Zuletzt geändert von pfluft am 28 Feb 2005, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Beitrag von pfluft »

mbalzen hat geschrieben:Hallo,

versuche mal bei ausgeschaltetem System 2 zu entl?ften, die Maschine hat zwei Pumpen und zwei Turbinen, so kann man den Fehler evtl eingrenzen.
Okay, jetzt kommen wir der Sache n?her.

Habe das System 2 abgeschaltet und kann jetzt Kaffee zubereiten.

Was ich ?ber mein Sytem2 sagen kann ist:
- die Heizung am Boiler geht, wenn ich 230V anlege
- der Thermosensor hat den richtigen Widerstand bei 20?C

Wieso bekommt der Boiler nun keine Spannung?

- liegt das an der Platine?

ist es unabdingbar alle Dichtungen im System2 zu wechseln ( zeigt ja immer noch entl?ften an wenn System2 an ist)?

Pfluft
Antworten