Royal Professional entl?ften nicht m?glich
Royal Professional entl?ften nicht m?glich
Guten Tag,
bin seit Tagen auf der Suche nach einer M?glichkeit die Royal Professional BJ. 1998 zu entl?ften.
bisher habe ich folgendes unternommen:
- entkalkt
- jede Menge Wasser durchlaufen lassen -> kommt ohne Blasen und sprotzeln
- Flowmeter getestet, und ausgeblasen.
- Temperatursenorenwiderstand gemessen (20?C -> 1.992kOhm)
ich denke das war es.
F?r weitere Tipps bin ich besonders hellh?rig und zu tiefst dankbar!!!
bin seit Tagen auf der Suche nach einer M?glichkeit die Royal Professional BJ. 1998 zu entl?ften.
bisher habe ich folgendes unternommen:
- entkalkt
- jede Menge Wasser durchlaufen lassen -> kommt ohne Blasen und sprotzeln
- Flowmeter getestet, und ausgeblasen.
- Temperatursenorenwiderstand gemessen (20?C -> 1.992kOhm)
ich denke das war es.
F?r weitere Tipps bin ich besonders hellh?rig und zu tiefst dankbar!!!
Okay, jetzt kommen wir der Sache n?her.mbalzen hat geschrieben:Hallo,
versuche mal bei ausgeschaltetem System 2 zu entl?ften, die Maschine hat zwei Pumpen und zwei Turbinen, so kann man den Fehler evtl eingrenzen.
Habe das System 2 abgeschaltet und kann jetzt Kaffee zubereiten.
Was ich ?ber mein Sytem2 sagen kann ist:
- die Heizung am Boiler geht, wenn ich 230V anlege
- der Thermosensor hat den richtigen Widerstand bei 20?C
Wieso bekommt der Boiler nun keine Spannung?
- liegt das an der Platine?
ist es unabdingbar alle Dichtungen im System2 zu wechseln ( zeigt ja immer noch entl?ften an wenn System2 an ist)?
Pfluft