Hallo Jens
Ich habe mir den Tempsensor genauer angeschaut, (unter die Lupe genomen) und da steht nicht KTY10 sondern T6S50 oder T6S5D,so ?hnlich,kann ich nicht genau l?ssen,zu klein
Gru? johann
saeco vienna problem mit boiler
Hallo Johann,
das k?nnten die Sensoren der neuen Modelle sein. Das wird aber der ASP besser wissen. Anbei mal ein Foto des "normalen" Sensor und dessen Aufbau:
[img][img]http://s2.bilder-hosting.de/img/QVFJQ.jpg[/img][/img]
Gr??e
Jens
das k?nnten die Sensoren der neuen Modelle sein. Das wird aber der ASP besser wissen. Anbei mal ein Foto des "normalen" Sensor und dessen Aufbau:
[img][img]http://s2.bilder-hosting.de/img/QVFJQ.jpg[/img][/img]
Gr??e
Jens
Hallo
Danke an alle die mir geholfen haben
Ich habe das Problem wie beschrieben gel?st: Es war der BTA12-700W defekt und die Gummischeibe habe ich auch weggelassen, etwas W?rmeleitpaste auf Thermostat gegeben.
Jetzt k?nnen wir, wieder in der Arbeit, einen Kaffee trinken
(Kaffee Maschine war von der Arbeit)
Gu? Johann
Danke an alle die mir geholfen haben

Ich habe das Problem wie beschrieben gel?st: Es war der BTA12-700W defekt und die Gummischeibe habe ich auch weggelassen, etwas W?rmeleitpaste auf Thermostat gegeben.
Jetzt k?nnen wir, wieder in der Arbeit, einen Kaffee trinken


(Kaffee Maschine war von der Arbeit)
Gu? Johann