Ich habe die Espressomaschine eines Freundes als Patient. Ich weiss nicht genau, was f?r ein Modell es ist, da es scheinbar unter einer anderen Marke verkauft wurde. Es spielt aber im Grunde eh keine Rolle, da das Problem recht modellunabh?ngig ist. Hier ist aber trotzdem ein Photo:

Folgendes Problem: Wenn man die Maschine einschaltet, beginnt sie zu Mahlen und h?rt nicht mehr auf. Zuerst habe ich gedacht, dass der Mikroschalter vermutlich defekt ist. Mit einem Durchgangspr?fer habe ich festgestellt, dass er jedoch tadellos funktioniert. Dann habe ich festgestellt, dass der Klopfdosierer immer anzieht, d.h. der gemahlene Kaffee f?llt direkt durch, ohne jemals dosiert zu werden.
Bild des Klopfdosierers: (Ist das die richtige Bezeichnung?)

Als n?chstes habe ich versucht, die Elektronik zu ?berlisten, indem ich das Ausl?sen des Mikroschalters vorgegaukelt habe. Deshalb auch das Isolierband am gr?nen und schwarzen Kabel des Mikroschalters - dort hatte ich Bananenstecker angeklemmt und w?hrend des Mahlens kurzgeschlossen. Leider ohne Erfolg.
Meine Schlussfolgerung: Die Elektronik ist defekt - wieso sollte sonst der Klopfdosierer anziehen, ohne dass der Dosierschalter ausgel?st wurde?
Oder kann es sein, dass die Elektronik in irgendeinem undefinierbaren Zustand h?ngt und m?sste nur irgendwie resettet werden? Gibt es bei dieser Maschine sowas?
Danke und lg
Jens