Thermoblock

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
wotan13
Beiträge: 3
Registriert: 03 Mai 2004, 23:04

Thermoblock

Beitrag von wotan13 »

Hallo ihr Kaffeefreunde, ich ben?tige eure Hilfe.
Meine Krups Maschine (Baugleich Saeco Vienna) heizt nicht mehr auf. Der Fehler mu? w?hrend des Betriebes aufgetreten sein, da meine Frau noch lauwarmen Kaffe ziehen konnte. Nach einmaligem Aus- und Einschalten blinkt die mittlere LED und die Maschine geht nichtmehr in Bereitschaft. Das Problem scheiint also vom Thermoblock auszugehen. Ich habe hier im Forum gest?bert, aber keine Info gefunden, um den Fehler weiter einzukreisen. An welchen Stellen vom Thermoblock bzw. der Platine mu? ich was messen, um festzustellen, ob der Fehler von der Ansteuerung oder vom Thermoblock selbst kommt?

Viele Dank im voraus.....
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Bei ausgestecktem Netzstecker am Thermoblock die beiden Wicklungen durchmessen:
1. Wicklung (Heizung): Sollwert 50 Ohm
2. Wicklung (Vorwiderstand f?r Getriebemotor): Sollwert 120 Ohm
(Zur Messung jeweils die Kabelanschl?sse abziehen!)
Saluti
Gitty
wotan13
Beiträge: 3
Registriert: 03 Mai 2004, 23:04

Beitrag von wotan13 »

Ich habe das Ger?t erst einmal vom Geh?use befreit. Jetzt konnte ich auch die Anschl?sse f?r die Heizung erkennen. Bei meiner Krups 905 sind die Kabelfarben Blau und Schwarz. Die Heizung hat keinen Durchgang mehr.
Kann mann das Heizelement einzeln tauschen, oder sollte man den kompletten Thermoblock mit Anbauteilen wechseln ? (Der Thermoblock sieht optisch noch tadellos aus, die Maschine ist 3 Jahre alt)

Der Thermoblock hat unterhalb der Temperatursensoren noch zwei weitere Anschl?sse ?ber die das Schwarze Kabel zur Platine f?hrt.
(?berhitzungsschutz ?)
Sind diese Anschl?sse bei einem neu zu bestellenden Thermoblock f?r eine Saeco Vienna (altes Modell) auch vorhanden ?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Die Heizung kann nicht separat ersetzt werden. Wenn es sich um eine KRUPS PALATINO handelt ist der Boiler der VIENNA passend. Beim Einbau darauf achten, dass Heizung und Vorwiderstand anschlussm??ig nicht vertauscht werden!
Saluti
Gitty
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

...und zur Erg?nzung: du kannst den Block einzeln kaufen, ca. 40,-euro, dann musst du allerdings den Zu- und Ablauf vom alten Boiler zum neuen hin ?bertragen sprich montieren, die Anschl?sse sind meist geklebt und nicht ganz ohne...naja, falls es nicht gehen sollte kaufe lieber den kompletten Boiler, der TempSchutz ist beim Neuen in jeden Fall dabei.

Gr??e,
Paul
Antworten