Hallo!
Ich habe eine Vienna zuhause, ohne Problem!
Nun haben wir im B?ro auch eine bekommen.
Die mahlt doppelt so lange, wie meine (B?ro ca 9 sek., meine nur 4-5 sec). Der Mahlgrad ist bei beiden Maschinen auf 8 eingestellt.
Ich habe den Eindruck, der Kaffee im B?ro ist st?rker, sie scheint auch mehr Bohnen zu verbrauchen, kann ich aber noch nicht genau sagen.
Ausserdem haben wir heute morgen im Kaffeesatzbeh?lter einen seltsamen Fund gemacht. Es befand sich ein Drahst?ck, an einem Ende zu einem Haken gebogen, ca. 4 cm lang, ca. 1mm Durchmesser. Was kann das sein?
Mahlung bei Vienna dauert zu lange (fast 10 sec.)
Die Dauer der Mahlung wird von der Dosiererklappe bestimmt, wenn ein bestimmtes Gewicht des Kaffeemehls erreicht wird, schaltet diese einen Kontakt. Ist eine Kaffeemengeneinstellung vorhanden, kann dieses Gewicht (und damit auch die Mahldauer) ver?ndert werden.
Das gefundene Metallteil k?nnte vom Dosierer stammen (z.B. der sog. Abstreifer), wenn noch Garantie auf der Maschine ist ab zum H?ndler!
Das gefundene Metallteil k?nnte vom Dosierer stammen (z.B. der sog. Abstreifer), wenn noch Garantie auf der Maschine ist ab zum H?ndler!
Saluti
Gitty
Gitty
Hallo Schorschi,
zum Thema "Lange Mahlzeit" bitte mal das Mahlwerk zerlegen und reinigen, sowie auch den Tunnel zum Dosierer und die Dosierkammer selbst.
Dein Drahtst?ckt ist die Feder vom Abstreifer der Br?hgruppe.
Diese wieder in den Abstreifer einsetzten oder notfalls festkleben.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
zum Thema "Lange Mahlzeit" bitte mal das Mahlwerk zerlegen und reinigen, sowie auch den Tunnel zum Dosierer und die Dosierkammer selbst.
Dein Drahtst?ckt ist die Feder vom Abstreifer der Br?hgruppe.

Diese wieder in den Abstreifer einsetzten oder notfalls festkleben.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt