Hi,
nun kann ich meine vienna deluxe auch blind zerlegen.
folgendes problem:
Bevor ich mit der zerlege aktion angefangen habe:
1- maschiene mahlt und presst einwandfrei.
wasser, bzw cafe kommt jedoch keines raus.
sondern er qu?lt isch ab und bringt dsa wasser ?ber die dampf-d?se raus, die gepresste cafe-tablette wird fast komplet trocken ausgeworfen.
zur info: das wasser wird heiss, denn dampf und heiss-wasser kommen.
gemahlen wird auch 100% nur scheint kein wasser in oder druch die bg zu kommen. hat jemand tips ?
2- nachdem ich die maschine komplett zerlegt, gereinigt und entkalkt habe, bin ich mir bei der schlauch-belegung nicht mehr ganz sicher.
hat jemand ein bild oder anleitung welcher schlauch wohin geh?rt ?
3- bei jedem der d?nnen schlauch-anschl?sse ist ein kleiner roter dichtungsring. 2 habe ich aber ?brig....kommen evtl. an machen anschl?se 2 ringe ?bereinander ? wenn ja, bei welchen, oder von wo k?nnten die ringe sein ?
Im Voraus schon mal vielen Dank f?r hilfe und tips, bin bald am verzweifeln, so oft habe ich das ding ohne erfolg auseinander gebaut
noelli
Hilfe, nur wasser+dampf, aber kein cafe
ich habe das selbe problem allerdings habe ich die cafe nova . das ger?t macht alles wie gewohnt aufheizen mahlen nur nicht aufbr?hen sondern wirft den kaffeepulver trocken raus . wobei allerdings die meldung im display erscheint wassertank f?llen und entl?ften obwohl der beh?lter voll ist . wenn ich ihn dann entl?fte geht das spiel von vorne los . hat jemand schonmal das selbe problem gehabt ? und wei? was man dagegen tun kann ? ich w?re ?ber jede hilfe die zur l?sung des problems beitr?gt sehr dankbar . den inzwischen leiden ich schon unter kaffeeentzug 
mfg T.S.

mfg T.S.
Der Schlauch der unten von der Wasserpumpe weggeht, geht auf das Geh?use der Vienna. (Sp?lwasser f?r Br?hgruppe) Die beiden d?nnen Schl?uche haben grunds?tzlich 2 rote Dichtungen. Wenn nur eine drin ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es anf?ngt zu sabbern.
Das Hauptproblem des trockenen Kaffees liegt in aller Regel daran, dass kein Wasser durch die Br?hgruppe geht. Hierf?r gibt es verschiedene Gr?nde, Ursachenh?ufigkeit in Prozent)
Supportventil durch ?berhitzung verbogen- ?ffnet nicht mehr (80%)
Loch in der Br?hgruppe (Cremaventil) unter dem oberen Sieb (l?sst sich mit dem mitgelieferten Schl?ssel entfernen) total verstopft. (10 %)
Der Rest sind Pumpenprobleme, verstopfte Durchlaufmesser etc., aber alles eher unwahrscheinlich.
s. auch
http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... portventil
Gru? Matthias
Das Hauptproblem des trockenen Kaffees liegt in aller Regel daran, dass kein Wasser durch die Br?hgruppe geht. Hierf?r gibt es verschiedene Gr?nde, Ursachenh?ufigkeit in Prozent)
Supportventil durch ?berhitzung verbogen- ?ffnet nicht mehr (80%)
Loch in der Br?hgruppe (Cremaventil) unter dem oberen Sieb (l?sst sich mit dem mitgelieferten Schl?ssel entfernen) total verstopft. (10 %)
Der Rest sind Pumpenprobleme, verstopfte Durchlaufmesser etc., aber alles eher unwahrscheinlich.
s. auch
http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... portventil
Gru? Matthias