Hallo an Alle !
Gibt es neben den hier schon bereits angesprochenen Entkalkungsmethoden (Brittawasserfilter, Intafill ...) eine kostenk?nstigere Methode stark Kalkhaltiges Wasser f?r den Automaten kalkarm/-frei zu machen. Ich vewende z.Z. Britta Wasserfilter was jedoch auf die Dauer ein ?u?erst kostspieliges Unterfangen ist. Gibt es hier keine gleichwertigen jedoch g?nstigere Alternativen ?
Vielen Dank f?r Eure Tipps !
R?diger
Wasserentkalkung - gibt es eine g?nstige und gute Methode ?
@ R?diger,
das Granulat f?r Intafil gibt es auch erheblich preiswerter in loser Form in 1/2-Liter- und 1-Liter-Gebinden. Habe es getestet ? genau so gut wie Original Intafil. Bei Leitungswasser mit 19 ?dH Gesamth?rte kommt bei neuem Granulat 8 ? dH GH unten 'raus. Nach einem Monat und ca. 150 Liter Durchlauf hat das Filtrat noch ca. 14 ?dH GH.
Gemessen mit Aquarien-Titrierbesteck.
@ Gitty,
das mit der magnetischen Kalkbehandlung sehe ich rein esoterisch: wer dran glaubt, dem hilft es. Der Kalk ist zwar noch da ? regt aber nicht mehr auf
Gru? Harald
das Granulat f?r Intafil gibt es auch erheblich preiswerter in loser Form in 1/2-Liter- und 1-Liter-Gebinden. Habe es getestet ? genau so gut wie Original Intafil. Bei Leitungswasser mit 19 ?dH Gesamth?rte kommt bei neuem Granulat 8 ? dH GH unten 'raus. Nach einem Monat und ca. 150 Liter Durchlauf hat das Filtrat noch ca. 14 ?dH GH.
Gemessen mit Aquarien-Titrierbesteck.
@ Gitty,
das mit der magnetischen Kalkbehandlung sehe ich rein esoterisch: wer dran glaubt, dem hilft es. Der Kalk ist zwar noch da ? regt aber nicht mehr auf

Gru? Harald
Esoterik
Da diese magnetischen Entkalkungsanlagen auch f?r ganze Hausversorgungen angeboten (und auch verkauft werden), hier noch ein interessanter Link dazu: http://www.wassernet.de/bericht_physikal_Wasseraufb.pdf
Saluti
Gitty
Gitty