Royal Prof. Pumpe l?uft sofort

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Royal Prof. Pumpe l?uft sofort

Beitrag von Pauli »

Hallo Leute,

habe heute meine erste RP bekommen, anscheinend verliert sie Wasser, muss erstmal sehen wo ?berhaupt...zuvor allerdings folg. "Fehlerbeschreibung":

nach dem Einschalten steht am Display "Standby" und sofort l?uft eine der beiden Pumpen los (ich vermute die Dampfpumpe), nach Dr?cken der I-Taste macht das Ger?t den Selbsttest, dann steht Aufheizen im Display (beide Boiler werden warm) und ich kann auch durch Dr?cken der Heisswassertaste "entl?ften", es kommt ganz normal Wasser durchs HW-Rohr. Aber die andere Pumpe l?uft eben st?ndig sofort nach Anschalten, woran k?nnte das liegen ?

Gr??e,
Paul
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

ich habe den Triac T1 getauscht da dort eine schwarze Stelle zu sehen wahr, dennoch l?uft die Pumpe direkt an und irgendwie riecht es merkw?rdig nach Elektronik, welche Bauteile k?nnten denn noch betroffen sein ??
Gr??e,
Paul
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

Die Royal ist gestern wieder gelaufen nachdem ich die L?ststelle nochmals kontrolliert habe. Der sp?tere Testlauf war auch in Ordnung, aber es gibt wieder ein Problem...als ich (vielleicht zu lange) die Dampffunktion getestet habe hat die Maschine pl?tzlich angefangen einen Kaffee lang zu machen, im Mengenprogrammiermodus allerdings und ich kann den Mengenmodus auch nicht verlassen, d.h. das Ger?t mahlt, macht Kaffee und wirft die Tablette aus, mahlt wieder usw...dabei reagiert es auch nicht auf Tasten.

Frage: gibt es ev. eine Tastenkombi mit der man die Royal quasi resetten kann oder in eine Art Werkzustand versetzen kann ?
Kann es durch den Dampf zu Kurzschl?ssen gekommen sein ?

(ich habe bereits die Elektronik wieder ausgebaut und den Microschalter bei der Taste "Kaffee lang" gepr?ft, klemmt nicht und ist in Ordnung).

Gr??e,
Paul

p.s. vorhin habe ich das Ger?t nochmal angemacht, nach dem Aufheizen f?ngt sofort wieder die Kaffeeproduktion an, ist doch echt nicht normal :-(
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

ok, ok, hat sich erledigt, die Kiste l?uft doch und trinke ich gerade Kaffeelito :-))

P.
Antworten