Hallo !
Ich habe meine Royal Professional von einem erfolglosen Reparaturversuch von einer E-Werkstatt zur?ck bekommen.
Die Aussage war, dass die Platine defekt ist und daher die Reparatur nicht lohnt. Nach Aufschrauben der Maschine habe ich festgestellt, dass defekte Leiterbahnen der Leistungselektronik auf der R?ckseite der Platine mit Silberdraht gel?tet wurden. Dieser Draht liegt nun auf dem Chip der Steuerelektronik. Der Chip ist an der Auflagestelle des Drahtes br?unlich verf?rbt (zu heiss?). Ich weis nun nicht ob die Steuerelektronik auch defekt ist ? Soll ich erst einmal die Leistungselektronik besorgen um zu testen ob die Maschine dann wieder funktioniert. Wird die Elektronik durch eine defekte Steuerplatine oder z.B. einen defekten Durchlauferhitzer sofort wieder zerst?rt ?
Oder ist die Platine durch die drei Sicherungen gesch?tzt.
Muss vor oder nach Austausch der Platinen irgend etwas beachtet werden ?
Ich habe mich nicht getraut die Maschine nach dem Reparaturversuch der Werkstatt einzustecken. Sollte ich dies tun um eventuelle St?rmeldungen der Steuerung abzulesen ? Oder w?rde eine eventuelle funktionierende Steuerplatine durch die defekte Leistungselektronik zerst?rt ?
Gruss Peter
Platine defekt was kann man machen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18 Jul 2003, 18:23
Hallo Peter,
ich habe auch schon 2 Magic Platinen gehabt bei denen die Sicherungen ganz waren (alle anderen Sicherungen im Ger?t ?brigens auch), die Platinen dennoch defekt waren namentlich die cpu, ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was die Sicherungen auf der Platine eigentlich wirklich sch?tzen.
Ich w?rde sagen, bei so einem teuren Ger?t wie der Royal lohnt sich der Tausch der Elektronik allemal, aber nur wenn du es selbst machst, die Werkstatt sagt doch eh immer es lohnt nicht, klar bei dem Stundenlohn den die haben, naja. Dennoch muss es einen Grund geben warum die Elektronik hopps gegangen ist, normalerweise sind elektr. Bauteile sehr langlebig also muss ziemlich sicher Wasser auf die Leiterbahn gekommen sein und das kommt vom Boiler oder von einem geplatzen Schlauch, wie auch immer, musst du diese Teile VORHER besonders kontrollieren sonst hast du wom?glich von dem Elektroniktausch nicht lange freude.
Gr??e,
Paul
ich habe auch schon 2 Magic Platinen gehabt bei denen die Sicherungen ganz waren (alle anderen Sicherungen im Ger?t ?brigens auch), die Platinen dennoch defekt waren namentlich die cpu, ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was die Sicherungen auf der Platine eigentlich wirklich sch?tzen.
Ich w?rde sagen, bei so einem teuren Ger?t wie der Royal lohnt sich der Tausch der Elektronik allemal, aber nur wenn du es selbst machst, die Werkstatt sagt doch eh immer es lohnt nicht, klar bei dem Stundenlohn den die haben, naja. Dennoch muss es einen Grund geben warum die Elektronik hopps gegangen ist, normalerweise sind elektr. Bauteile sehr langlebig also muss ziemlich sicher Wasser auf die Leiterbahn gekommen sein und das kommt vom Boiler oder von einem geplatzen Schlauch, wie auch immer, musst du diese Teile VORHER besonders kontrollieren sonst hast du wom?glich von dem Elektroniktausch nicht lange freude.
Gr??e,
Paul
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18 Jul 2003, 18:23
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18 Jul 2003, 18:23
Funktioniert wieder !!!!
Hallo !!!
Juhu Maschine l?uft wieder. Platine wurde repariert, eingebaut geht.
Kleines Manko, Anzeige zeigte "Wassertank leer" an. Leider ist der Magnetschwimmer undicht, habe ihn erst einmal mit Pappe festgesetzt.
Gruss Peter

Juhu Maschine l?uft wieder. Platine wurde repariert, eingebaut geht.
Kleines Manko, Anzeige zeigte "Wassertank leer" an. Leider ist der Magnetschwimmer undicht, habe ihn erst einmal mit Pappe festgesetzt.
Gruss Peter

