Royal Exclusiv heizt nicht mehr

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Thomas K
Beiträge: 3
Registriert: 03 Dez 2003, 18:40

Royal Exclusiv heizt nicht mehr

Beitrag von Thomas K »

Hallo,
meine Royal Exclusiv heizt nicht mehr. Beim Einschalten erscheint nur " Aufheizen", und dann geht es nicht mehr weiter.
Auch heizt der Tassenw?rmer nicht mehr.

Ist die Leistungsplatine defekt ??

F?r Antworten w?re ich seeehr dankbar.

Gru?
Thomas :wink:
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Thomas,
das kann man nur durch Nachmessen ausfindig machen:
- Widerstandswert der Heizkreise am Durchlauferhitzer
- liegt Spannung an den Heizkreisen an

Da alles nur im ge?ffneten Zustand m?glich ist, d?rfen die Messungen nur durch eine Elektrofachkraft durchgef?hrt werden.
Saluti
Gitty
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Tomas,
als Antwort auf dein e-mail:
1. e-mails zu techn. Fragen beantworte ich grunds?tzlich im Forum, da es ja auch f?r andere Forumsteilnehmer von Interesse sein kann.
2. Tassenw?rmer und Durchlauferhitzer werden von verschiedenen Leistungsschaltern auf der Platine geschaltet
3. Messwerte:
Tassenw?rmer: ca. 180 V wellige Gleichspannung / Widerstand ca. 130 Ohm (in beiden Zuleitungen liegen Thermoschmelzpillen mit 121?C Schmelztemperatur)
Durchlauferhitzer: 230 V Wechselspannung / Widerstand ca. 50 Ohm (eine Temperatursicherung mit 150?C ist auf dem DE montiert)

Messungen d?rfen nur von einer Elektrofachkraft ausgef?hrt werden!
Saluti
Gitty
Thomas K
Beiträge: 3
Registriert: 03 Dez 2003, 18:40

Es ist die Heizung bei dem Durchlauferhitzer

Beitrag von Thomas K »

Die Heizwendel bei dem Durchlauferhitzer hat unendlich gro?en Widerstand und es liegen ca. 230 V Wechselspannung an.

Wie komme ich jetzt an einen Austausch ran. Ich denke es ist klar der Fehler.
Oder ? :lol:


Gru?
Thomas
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Thomas,

wenn dem so ist, wie Du es beschrieben hast, und die Thermosicherungen nicht defekt sind, ist zweifelsfrei der DE defekt.
Dieser kann bei jeden Saeco-H?ndler bestellt werden.
Oder was meinst DU mit:
Wie komme ich jetzt an einen Austausch ran???
Gru?

ibschmit
Thomas K
Beiträge: 3
Registriert: 03 Dez 2003, 18:40

Termosicherung ?

Beitrag von Thomas K »

Hallo,

--sehr schnelle Antwort !--

ich habe keine Themosicherung ?berpr?ft. Ich habe direkt an der Heizung gemessen. Habe ich was ?bersehen ?

Gru?
Thomas
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Die Messung direkt an den Anschl?ssen der Heizung ist okay.

Gru?

ibschmitt
Antworten