Hallo.
seit einiger Zeit ist der Satz nass, der Kaffee schmekt wie immer. Fr?her war der Satz immer in Tablettenform, jetzt ist er matschig. Ich habe mittleren Mahlgrad und St?rke eingestellt.
Was ist da los?
Die Br?hgruppe und das Sieb sind gereinigt. Auch habe ich den roten O-Ring ausgetauscht und alles neu gefettet.
Danke, Peter
Incanto, der Kaffeesatz ist nass
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Sep 2006, 12:13
Also ich habe auch dieses Problem mit dem matschigen Kaffeesatz. Verwende Illy Espressobohnen und habe den Drehknopf zwischen dem zweitkleinsten und dem dritten Punkt eingestellt.
Irgendwie werde ich das Gef?hl aber nicht los, dass die in dieser seltsamen Bedienungsanleitung rechts und links, gegen und mit dem Uhrzeigersinn immer verwechseln ... kann das sein ???
Kann mir mal bitte jemand folgende Frage beantworten:
Die Punkte auf dem Drehknopf, bedeuten die "je kleiner, desto feiner gemahlen" oder genau andersrum ???
Und noch ne Frage:
ich habe ja hier im Forum die Liste mit Mahlgradeinstellungen gefunden, nach denen habe ich ja einen Wert von 2,5 f?r den Illy Espresso ausgerechnet. Was ist denn jetzt ein Wert von 1, ist das der kleinste oder der gr??te Punkt auf dem Drehknopf ???
Irgendwie werde ich das Gef?hl aber nicht los, dass die in dieser seltsamen Bedienungsanleitung rechts und links, gegen und mit dem Uhrzeigersinn immer verwechseln ... kann das sein ???

Kann mir mal bitte jemand folgende Frage beantworten:
Die Punkte auf dem Drehknopf, bedeuten die "je kleiner, desto feiner gemahlen" oder genau andersrum ???
Und noch ne Frage:
ich habe ja hier im Forum die Liste mit Mahlgradeinstellungen gefunden, nach denen habe ich ja einen Wert von 2,5 f?r den Illy Espresso ausgerechnet. Was ist denn jetzt ein Wert von 1, ist das der kleinste oder der gr??te Punkt auf dem Drehknopf ???
Hallo,
je kleiner der Punkt, desto feiner ist der Mahlgrad.
Die deutsche Anleitung sagt das einmal richtig und einmal falsch.
Guckt man in anderen Sprachen passt's bei beiden Malen.
Hab's mir aber auch noch mal per Blick auf den Kaffeesatz best?tigt
Ich hab auch einen viel zu nassen, matschigen Kaffeesatz.
Werde erstmal gucken, ob das eventuell am Kaffee liegt und mich dann noch mal melden.
Momentan bin ich im feinsten Mahlgrad, kann hier also nichts mehr ver?ndern.
Wie ?berpr?ft man das Crema Ventil denn am besten?
Ausbauchen und reingucken?
Kann man dabei viel falsch bzw. kaputt machen?
Bis bald
ciao
Incanto
je kleiner der Punkt, desto feiner ist der Mahlgrad.
Die deutsche Anleitung sagt das einmal richtig und einmal falsch.
Guckt man in anderen Sprachen passt's bei beiden Malen.
Hab's mir aber auch noch mal per Blick auf den Kaffeesatz best?tigt

Ich hab auch einen viel zu nassen, matschigen Kaffeesatz.
Werde erstmal gucken, ob das eventuell am Kaffee liegt und mich dann noch mal melden.
Momentan bin ich im feinsten Mahlgrad, kann hier also nichts mehr ver?ndern.
Wie ?berpr?ft man das Crema Ventil denn am besten?
Ausbauchen und reingucken?
Kann man dabei viel falsch bzw. kaputt machen?
Bis bald
ciao
Incanto