Hallo Liebe Kaffeefreunde
Habe mir einen neuen Saeco Kaffeevollautomat gekauft.
Um die Kalkbildung m?glichst gering zuhalten , w?rde ich gere wissen ob es empfehlenswert ist Mineralwasser ( z.B. Stilles Wasser von Lidl oder Aldi fur 0,19Cent/1,5l ) f?r die Kaffeezubereitung zu verwenden , oder ob normales Leitungswasser und regelm?ssige Entkalkung besser ist.
Der Wasserh?rtegrad in unserer Region , wird mit 18,10 Grad dH angegeben.
Ein Britta Wasserfilter ist mir zu umst?ndlich , denn ich habe keine Lust vor jedem Kaffeegenuss minutenlang das Wasser zu filtern.
Von dem Originalen Saeco Wasserfilter h?rt man auch , dass er mit der Zeit Partikel absondert , die der Technik der Maschine schadet.
Vielen Dank schon mal f?r Eure Antworten
Gru? Didi
Leitungswasser oder Mineralwasser
Werte Leitungswasser
Wei? jetzt nich was das LIDL Wasser f?r eine Wasserh?rte hat, aber kannst die Werte mal mit "meinem" Trinkwasser vergleichen
http://www.tws.de/deutsch/wasser/wasser ... abelle.php
...und das kostet 0,00139 Euro / Liter
http://www.tws.de/deutsch/wasser/wasser ... abelle.php
...und das kostet 0,00139 Euro / Liter

Saeco Magic Comfort+ (redesign)
Saeco Magic Deluxe (redesign)
Saeco Magic Deluxe (redesign)