Hallo, ich bin seit gestern Besitzer einer nagelneuen Magic dl und hab heute schon mein erstes Problem.
Bevor ich die Maschine wieder zum H?ndler trage, wollte ich erst mal euch fragen was der Fehler sein k?nnte.
Also... ich habe seit gestern drei Espresso und 2 Tassen normalen Kaffee durchgelassen.
Nun wollte ich wiederum Espresso zubereiten, der erste ging problemlos, bei den n?chsten Versuchen trat ?berhaupt kein Kaffee mehr aus dem Auslauf, daf?r lief komplett alles in den Satzbeh?lter. Was kann das blo? sein. Hab schon hier das Forum durchgest?bert, doch nix brauchbares gefunden.
Ich w?re so froh, wenn mir hier jemand helfen k?nnte. Vielleicht ist's ja nur 'ne Kleinigkeit (hoffentlich)
Gru? Gerd
Kaffee l?uft in Satzbeh?lter
so jetzt hab ich ein weiteres Problem: Habe mal die Br?hgr. rausgenommen und wollte mal sehen, ob was verstopft ist oder so (nach 5 Tassen!). Schraubte auch mal das obere Sieb raus und wieder rein, was dann aber irgendwie nicht mehr fest wurde.
Jetzt flie?t nicht nur der Kaffee in den Satzbeh?lter sondern fliegt auch noch die R?ndelschraube vom Sieb hinein.
Langsam werd ich echt stinkig...da gibt man so viel Geld aus und dann sowas.
Gru? Gerd
Jetzt flie?t nicht nur der Kaffee in den Satzbeh?lter sondern fliegt auch noch die R?ndelschraube vom Sieb hinein.
Langsam werd ich echt stinkig...da gibt man so viel Geld aus und dann sowas.
Gru? Gerd
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
- Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
- Kontaktdaten:
kaffeemehl zu fein
hallo evtl ist dder kaffee zu fein gemahlen der verstopft dann nach ein paar kaffee oder espresso das sieb so das sich das wasser den leichteren weg sucht teilweise direkt aus der br?hgruppe oder in der auffangschale ?ber das ?berdruckventil.
das mit dem sieb ist so ne sache haste evtl. zu fest angezogen musst dir evtl ein neues kaufen oder die schraube oben erneuern kann man bei saeco bestellen oder bei deinem h?ndler. schau dir mal das gewinde vom sieb an ob dieses kaputt ist.
das sieb nur handfest anziehen nicht ?bertreiben!!
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
das mit dem sieb ist so ne sache haste evtl. zu fest angezogen musst dir evtl ein neues kaufen oder die schraube oben erneuern kann man bei saeco bestellen oder bei deinem h?ndler. schau dir mal das gewinde vom sieb an ob dieses kaputt ist.
das sieb nur handfest anziehen nicht ?bertreiben!!
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
schlie?e mich dem Vorredner an - das Sieb wird meistens von ?bergr?ndlichen "Neulingen" (
sorry... is so) mit dem Br?gruppenschl?ssel angezogen und unn?tig oft zerlegt - das ist aber falsch
! das Ding nur handfest anziehn ohne Hilfsmittel - den Schl?ssel nur zum ?ffnen hernehmen... das lose Sieb l??t Kaffepulver durch und alles verstopft bzw. Kaffeesatz in der Tasse etc. - Saeco hat diesbez?glich sogar was entwickelt - r?ste einfach die Br?hgruppe damit nach, ein Plastikteil da? das zu feste anziehn verhindert, der Saecoh?ndler mu? es wissen - bei der Gelegenheit w?rd ich die Maschine auch mal vom Fachmann einstellen lassen - das macht der normal umsonst, und in Zukunft einfach die Einstellwerte mal so lassen - also Finger weg
Gru? Hans



Gru? Hans