Cafe Nova verh?lt sich seltsam !!!!!!!

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
gabriel74586
Beiträge: 5
Registriert: 25 Aug 2005, 18:07
Wohnort: Crailsheim

Cafe Nova verh?lt sich seltsam !!!!!!!

Beitrag von gabriel74586 »

hallo zusammen,

bin ein neues mitglied dieses forums. eigentlich lese ich schon l?nger hir dis und das. um erlich zu sein habe ich mir schon viele gute tips hir geholt.
:) und es hat auch immer funktionirt.

mein jetziges problem ist das meine "nova" beim einschalten im selbsttestmodus geht, was ja auch normal ist. nur, zugleich und im selben "takt" mit dem getriebmotor mahlt auch das mahlwerk. das gleiche pasiert auch bei der kaffee zubereitung. kaffee kommt ganz normal, nur, in den moment wo die br?hgruppe, sprich der getriebemotor angesteuert wird, wird auch die m?hle angesteuert. wehrend des br?hvorgangs ist die m?le still. es ist als ob beide (m?hle und getriebemotor) am gleichen JP angeschlossen wehren. habe alle anschl?sse kontroliert. meiner meinung nach ist alles richtig angeschlossen. habe ich etwas ?bersehen. ich selbst habe nicht daran gebastelt. habe die maschine mit dem defekt gekauft.

bin echt rathlos :(

sch?ne gr??e
gabriel
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Gabriel,

aller Wahrscheinlichkeit nach liegt der Fehler an der Elektronik bzw. Platine.

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
gabriel74586
Beiträge: 5
Registriert: 25 Aug 2005, 18:07
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von gabriel74586 »

danke f?r die schnelle antwort :)

ich versuche schon die ganze zeit irgendwie ein zusammenhang zu finden um mir den fehler zu erklehren. wie du weist hat die "nova" 2 platinen.
der gedanke kam mir ja auch schondas die steuerplatine der grund sein kann. die kunst ist jetzt einen neue platine zu finden.

ich frage mich auch ob es nicht vern?nftiger ist beide platinen zu erneuern

ich habe abermals jedes kabel nachgepr?ft ob es auch da eingesteckt ist wo es sein muss. alles ok.
die platinen scheinen nicht gerade alt zu sein. jedenfall ist es eine die schon mit den kleinen "mikro" teile best?ckt ist.
etwas ehnliches habe ich mit eine vienna erlebt. neue platine eingebaut und bei jede ansteuerung des getriebemorors brennt die rote led. kaffe machte sie ganz normal und sogar sehr guten. soll das ein felerteufel im program sein???? das dumme ist das man sich gar nicht an saeco venden kann. ich meine durch die neue richtlinie was ersatzteile betrifft.

sch?nes wochenende an alle kaffeefreunde und bastler

aus crailsheim

gabriel
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Gabriel,

meistens liegt der Fehler auf der Leistungsplatine.

Saeco hat das Verkaufsverbot von Ersatzteilen wieder aufgehoben.

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
gabriel74586
Beiträge: 5
Registriert: 25 Aug 2005, 18:07
Wohnort: Crailsheim

"nova krimi" teil 2 :-))

Beitrag von gabriel74586 »

guten morgen allerseits,

ist das sch?n, sonntag morgen, die sonne scheint, und neben mir eine tasse frischen kaffee aus der letztendlich bezwinkten "nova" .

:P
es war nicht gerade einfach. zur vorsorge habe ich beide platinen bestellt. nicht ganz billiger spass. vorsichtig die leistungsplatine ausgetauscht, noch mal gepr?ft ob alle anschl?sse auch da sind wo sie hin m?ssen und geh?use zusammengebaut. ich freu mich schon auf eine tasse kaffee.... einschalt ....... :cry: , :roll: , :wink: , entteuscht...... der fehler ist immer noch da, gleiches verhalten. gr?bel, gr?bel,...... 1+1=2 also noch mal alles von vorne: alte leistungsplatine wieder eingebaut, steuerplatine raus, und die neue rein. ??????????

hurraaaaaa. "nova" hat verloren, sie schnurt wie eine gez?mte katze und mach super lecker kaffee. die wassertemperatur ist etwas gering aber das d?rfte kein problem sein, dank einigen beitr?ge hir im forum.

sch?nen sonntag an alle

gru? aus crailsheim

gabriel
Antworten