Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Mr Ben
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2005, 14:55

Saeco Magic de Luxe...geht da noch was? Woher Teile?

Beitrag von Mr Ben »

Hi, also, ich habe mehrere Probleme:

Zum einen ist im Kaffesatzbehaelter immer ungefaehr 20% des Kaffees, der eigentlich in der Tasse sein sollte, aber das Problem habe ich immerhin schon erkannt: An der Ausgangsduese der Zentraleinheit ist die Dichtung kaputt gewesen, also brauche ich eine neue. Eigentlich kein Problem, nur: Woher kriege ich eine solche Dichtung?

Zum zweiten sind ca 30% des Kaffees in der Abtropfschale, auch hier meine ich im Allgemeinen das Problem erkannt zu haben: Hier ist erstens die Ausgangsduese vom Boiler zur Zentraleinheit kaputt bzw die Dichtungen undicht, zweitens der Eingangstrichter der Zentraleinheit, in den die Duese einfaehrt, (vom Einsetzen bzw. Herausnehmen der Zentraleinheit) abgewetzt und undicht. Woher bekomme ich auch solche Teile, also Dichtungen, Duese und Trichter...?

Und zum Dritten heizt die Heuzplatte immer, sobald man die Maschine an macht. Hier habe ich schon im Forum gelesen, dass evtl der Widerstand der Platte defekt ist. Was soll ich nun aber machen? Was genau ist da auszuwechseln?

Wenn mir hierbei jemand Tipps geben kann, dann darf er mir gerne schreiben, entweder hier, oder einfach eine email an flowerpop@web.de.
Wuerd mich mehr als nur tierisch freuen darueber.

Gru?

Mr Ben
ghost1005
Beiträge: 73
Registriert: 02 Jun 2005, 16:01

Beitrag von ghost1005 »

ET bekommst Du bei Balzen. Befindest Dich ?brigens in deren Forum.
Mr Ben
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2005, 14:55

Beitrag von Mr Ben »

danke soweit...und die anderen Teile? wei? jemand noch was dazu?
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

bei Balzen bekommst Du alle Ersatzteile f?r deine Maschine. Was er nicht im Shop hat mu?t Du anfragen.

Mit Heizplatte meinst DU bestimmt den Tassenw?rmer. Dieser Widerstand dient als Vorwiderstand f?r das Getriebe und wird in normalen Betrieb gut handwarm. Sollte dieser hei? werden so ist evt. der Triac auf der Platine defekt oder Tassenw?rmer ist eingeschaltet.


Gru? aus Oppenheim


ibschmitt
Mr Ben
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2005, 14:55

Beitrag von Mr Ben »

Echt? Alle Ersatzteile! Na dann, prima! Danke fuer die Antwort!
Okay, aber war ist Triac? Kann ich die Heizplatte auch evtl winfach abschalten, dass sie nie mehr hei? werdenkann, ohne dass der restliche Betrieb beeintraechtigt wird?

Gru
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

ganz abschalten, da? sie nie mehr hei? wird geht nicht. Du kannst sie aber ein- und ausschalten.(siehe Bedienungsanleitung). Hierbei m?sstest Du einen Temperaturunterschied an der Platte feststellen.
Stellst Du keinen Unterschied fest, so ist bestimmt der Triac (elektron. Schalter)auf der Platine defekt.

Gru? aus Oppenheim


ibschmitt
Mr Ben
Beiträge: 9
Registriert: 24 Jun 2005, 14:55

Beitrag von Mr Ben »

Alles klar!
Nur will ich jetzt Teile bestellen und hier bekomme ich ueber keine der Kontaktarten (Nachricht schreiben und e-Mail) eine Antwort...seit 5 Tagen schon.
Woher kann man noch solche Teile bekommen?

Gru?

Michael
Antworten