Erst Probleme mit "Entl?ften", dann mit Hei?wasser

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
DocMarco
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jun 2005, 11:29

Erst Probleme mit "Entl?ften", dann mit Hei?wasser

Beitrag von DocMarco »

Hallo!

Nach vier Jahren Dauerbetrieb (morgens und nachmittags) und stets regelm??iger Pflege, Entkalkung und Reinigung, trat zum ersten Mal ein ersthaftes Problem bei meiner MC+ auf:

Im Display stand "Enl?ften", aber beim Drehen an dem Dampfknopf tat sich gar nichts und ein Druck auf den Hei?wasserknopf (der wohl entgegen der Anleitung zum Entl?ften dient) erzeugt nur ein leises Brubbeln in der Pumpe. Kein Wasser.

Also, Wissen im Netz angelesen, Testmodus aktiviert und die einzelnen Systeme getestet. Alle Funktionen einwandfrei, Drehgeber funktioniert auch ("8" blinkt im Display, hab mir daher die Oszi-Messung gesparrt). Lediglich der Durchflusswert (Taste "Menu" und "Kaffee gro?" gedr?ckt) liegt mit 34 etwas unter dem gew?nschten 40-60 Bereich.
Maschine komplett entkalkt (das ging ohne Probleme, Pumpe l?uft dabei wie 'ne 1), Br?hgruppe gereinigt. Supportventil l??t sich so einigerma?en per Finger bewegen. Der Durchflusswert lag nach der Reinigung immerhin bei 36.

Im Display stand aber immer noch "Entl?ften". Mist.
Dann im Servicemenu den Punkt "Diagnose->Maschinenstatus" von 33 auf 32 verstellt.
PRIMA! Maschine heizt wieder auf, und funktioniert soweit, Kaffee schmeckt gut, alles klar!
Aber beim Dr?cken auf "hei?es Wasser" kommt keins, nur wieder das Brubbeln der Pumpe. Dampf geht aber.

Ansich st?rt es mich nicht, da ich nie hei?es Wasser aus der Maschine beziehe, aber ganz in Ordnung kann da doch was nicht sein...
Woran kann es liegen?
ghost1005
Beiträge: 73
Registriert: 02 Jun 2005, 16:01

Beitrag von ghost1005 »

Haben alle Ventile ordentlich funktioniert?
DocMarco
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jun 2005, 11:29

Beitrag von DocMarco »

Ja, soweit ich das beurteilen kann, schon.
Das Supportventil l??t sich per Finger verstellen (denke, daher ist es nicht v?llig verkalkt) und das Magnetventil am Dampfauslass schaltet mit einem deutlichen "Klack". Bei dem Magnetventil am DLH bin ich mir allerdings nicht sicher, weil ich nicht weiss, wann das schaltet.
Antworten