ich wollte Euch teilhaben lassen an meiner Magic-Deluxe-Renovierung.
Ich habe mir (f?r die Arbeit) eine Magic eingebildet und so ein Ding - allerdings defekt - auch bei "3-2-1" ersteigert.
Nach Sichtung hatte das Teil das ?bliche Saeco-Problem: "Undichter Boiler"
Die Feinsicherung am Netzfilter war auch noch geschossen, also neue Sicherung rein und gut.
Die Br?hgruppe war total verdreckt und wurde von mir liebevoll eingeweicht, ges?ubert und wieder abgeschmiert.
Nachdem ich einen neuen Boiler eingebaut hatte (Temperatursensor, Thermostat und Temperatursicherung ebenfalls wieder drangebastelt), kam der erste Test:
Jau, das Teil heizte fr?hlich vor sich hin und das Wasser wurde obendrein warm, nein es wurde sogar heiss, eigentlich sogar viel zu heiss...
Also: Erneute Fehlersuche. Der Sensor liefert die richtigen Widerstandswerte, der isses also nicht. Der Mikrocontroller erkennt, dass die Temperatur angestiegen ist, also auch ok.
Mein Verdacht war gleich, dass der Heizungs-TRIAC durch ist und so wars dann auch.
A1 und A2 vom TRIAC (der kleine im TO-220 Geh?use auf dem K?hlk?rper, Typ BTA12-700) waren bei abgeschaltetem Netz durchg?ngig wie eine Drahtbr?cke.
So, jetzt kommt noch ein neuer, st?rkerer TRIAC rein (BTA16-700) und dann schauen wir mal weiter...
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Achja: "Modding" habe ich auch schon betrieben: Die gr?nen und roten LEDs auf der Bedienplatine wurden von mir gleich gegen wei?e und blaue ausgetauscht.

Viele Gr??e,
DocB