Trotz meines Frustes mit meiner Saeco Kaffeemaschine (Vienna Exclusive) ?berlege ich wieder eine Saeco zu kaufen.
Es stelllt sich allerdings die Frage welche ist zuverl?ssig und meinen Anforderungen angemessen.
Mit meiner Vienna hatte ich bisher nicht viel Gl?ck (3 Reparaturen in zwei Jahren). Zweimal das Dampfventil undicht und einmal der Boiler trotz Wasserfilter und regelm. Entkalken kaputt. Vielleicht habe ich sie zu hart rangenommen; im Schnitt 5-6 Tassen am Tag.
Was ich suche ist eine Maschine die dieses Volumen verkraftet und zwei Heizkreisl?ufe hat. Gibt es da eine Maschine bei der ich gleichzeitig Sch?umen und aufbr?hen kann? Bei der Vienna Exclusive kann ich zwar ohne Wartezeit gleich nach dem Aufsch?umen den Br?hvorgang starten, aber ich glaube geh?rt zu haben dass es auch Modelle gibt die dies gleichzeitig erlauben. Ansonsten war ich mit der Funktionallit?t der Vienna zufrieden.
Wie sind so die Erfahrungswerte mit den div. Typen?
Danke
Alex
Welche Maschine ist empfehlenswert?
Hallo Alex,
mir ist von Saeco nur die Royal Cappuccino bekannt, welche zwei voneinander unabh?ngige Heizsysteme hat. Nat?rlich sind hier auch zwei Pumpen, Flowmeter etc. eingebaut. Listenpreis: ?ber 1.100 Euro.
Diese Maschine verf?gt auch ?ber eine Gewerbezulassung.
Ich pers?nlich w?rde dir zu einer Magic comfort plus raten, ein Heizsystem mit Schnelldampf!
und deutlich billiger in der Anschaffung sowie auch sp?ter bei den Reparaturkosten.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
mir ist von Saeco nur die Royal Cappuccino bekannt, welche zwei voneinander unabh?ngige Heizsysteme hat. Nat?rlich sind hier auch zwei Pumpen, Flowmeter etc. eingebaut. Listenpreis: ?ber 1.100 Euro.
Diese Maschine verf?gt auch ?ber eine Gewerbezulassung.
Ich pers?nlich w?rde dir zu einer Magic comfort plus raten, ein Heizsystem mit Schnelldampf!

Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07 Jun 2005, 23:21
- Wohnort: Unterhaching
Hallo,
w?rde auch eine Maschine suchen nach M?glichkeit mit 2 Heizkreisl?ufe. Aber wichtiger w?re meiner Mutter eine Maschine die auf Knopfdruck Cappuccino macht und nach M?glichkeit Latte macchiato. In der Gastronomie gibt es die bereits aber leider sehr teuer!
Kennt jemand solche Maschinen f?r den Endverbraucher! Was kosten sie und wie sind die Erfahrungen damit!
Im Augenblick hat sie die gleiche wie ich (CaFamosa CF85)! Ist ihr zu kompliziert, obwohl ich ihr jederzeit helfen kann (wegen sp?len etc.!
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Gr?ssen
Petra-Christine

w?rde auch eine Maschine suchen nach M?glichkeit mit 2 Heizkreisl?ufe. Aber wichtiger w?re meiner Mutter eine Maschine die auf Knopfdruck Cappuccino macht und nach M?glichkeit Latte macchiato. In der Gastronomie gibt es die bereits aber leider sehr teuer!
Kennt jemand solche Maschinen f?r den Endverbraucher! Was kosten sie und wie sind die Erfahrungen damit!
Im Augenblick hat sie die gleiche wie ich (CaFamosa CF85)! Ist ihr zu kompliziert, obwohl ich ihr jederzeit helfen kann (wegen sp?len etc.!
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Gr?ssen
Petra-Christine



Hallo Petra-Christine,
so "ganz" vollautomatisch machen es nur die Gastro-Ger?te, die Haushaltsger?te nur "fast"!
Hier die WMF ecco als ein Beispiel f?r ein Ger?t vom unteren Ende der Preisskala der Gastro-Ger?te: http://www.wmf.de/upload/webdateien/deu ... bletop.htm
(Unter Kaffeemaschinen - Spezialit?tenmaschinen aufrufen!)
so "ganz" vollautomatisch machen es nur die Gastro-Ger?te, die Haushaltsger?te nur "fast"!
Hier die WMF ecco als ein Beispiel f?r ein Ger?t vom unteren Ende der Preisskala der Gastro-Ger?te: http://www.wmf.de/upload/webdateien/deu ... bletop.htm
(Unter Kaffeemaschinen - Spezialit?tenmaschinen aufrufen!)
Saluti
Gitty
Gitty