Hallo,
weiss jemand von euch eine url zu einer Detailzeichnung zu diesem Siebtr?ger, wie er genau aufgebaut ist und vor allem auch wie er funktioniert, ausserdem w?sste ich gern die Patentnummer von dem Teil (italienische oder us Nummer), meiner macht n?mlich manchmal komische Sachen, habe ihn mal auseinander gebaut und gereinigt und jetzt kommt manchmal Kaffee ganz normal und machmal baut sich ein Druck auf und die Plastikd?se unten haut es dann raus...naja, Vielen Dank f?r die Hilfe !!
Gr??e,
Paul
Siebtr?ger Saeco Magic Combi
Hallo Gitty,
erstmal Danke f?r deine Antwort ! Also, wenn ich das Sieb aus dem Tr?ger herausnehme, sehe ich in der Mitte einen kleinen Stift der in ein Loch hineinragt und ringsherum am Rand des Tr?gers ist ein roter Gummiring eingelassen, ebenfalls am Rand ist ein weiteres Loch, vermutlich eine Art Sicherheitsventil. Wenn ich den Tr?ger nun auseinanderschraube kommt noch ein kleiner Metallzylinder zum Vorschein, der locker in einem "Gummiteil" (keine Ahnung wie das Ding richtig heisst) sitzt. In diesem Zylinder nun befindet sich sogar auch noch eine Madenschraube. Das Gummiteil wiederum sitzt in einer grossen Feder, welche auf der D?se am Boden des Tr?gers aufliegt. Ich hoffe du kannst mir folgen
Noch was, innerhalb des Gummiteils befindet sich noch so eine Art Metallstift, die beiden sind untrennbar miteinander verbunden. Ungef?hr denke ich verstehe ich die Funktion des Siebtr?gers, was ich aber nicht kapier ist die Funktion des kleinen Zylinders und seiner Madenschraube, vielleicht kann mir hier noch jemand ein Lichtlein anz?nden. Auf alle F?lle funktioniert die ganze Geschichte OHNE den Zylinder nicht.
Wegen der Patentnummer hab ich bei Saeco D angefragt, wurde aber verwiesen zu Saeco Italien, die w?ssten es...vielleicht, naja.
Vielen Dank !
Gr??e,
Paul
erstmal Danke f?r deine Antwort ! Also, wenn ich das Sieb aus dem Tr?ger herausnehme, sehe ich in der Mitte einen kleinen Stift der in ein Loch hineinragt und ringsherum am Rand des Tr?gers ist ein roter Gummiring eingelassen, ebenfalls am Rand ist ein weiteres Loch, vermutlich eine Art Sicherheitsventil. Wenn ich den Tr?ger nun auseinanderschraube kommt noch ein kleiner Metallzylinder zum Vorschein, der locker in einem "Gummiteil" (keine Ahnung wie das Ding richtig heisst) sitzt. In diesem Zylinder nun befindet sich sogar auch noch eine Madenschraube. Das Gummiteil wiederum sitzt in einer grossen Feder, welche auf der D?se am Boden des Tr?gers aufliegt. Ich hoffe du kannst mir folgen

Wegen der Patentnummer hab ich bei Saeco D angefragt, wurde aber verwiesen zu Saeco Italien, die w?ssten es...vielleicht, naja.
Vielen Dank !
Gr??e,
Paul
Hallo Paul,
ich habe das Gef?hl, wir reden von zwei verschiedenen Siebtr?gern. Den ich kenne habe ich als Gran Crema -S. als Nachr?stung f?r eine SAECO VIA VENETO Combi gekauft, die noch mit dem traditionellen S. geliefert wurde und der sieht sieht innen etwas anders aus. Die Funktion des Gran Crema -S. beruht auf Verwirbelung des Extrakts durch eine Membran, die erst bei einem bestimmten Druck den Ausfluss frei gibt.
Vielleicht soll die omin?se Madenschraube etwas klemmen (z.B. den von Dir erw?hnten Metallstift?), ich f?rchte da hilft nur Experimentieren!
Wegen der Patent-Nr. w?rde ich es dann eben bei SAECO-I per e-mail in Englisch probieren (vielleicht mit einem kleinen Hinweis, dass Du es f?r Deine Diplomarbeit o.?. ben?tigst
!
Gru?
Gitty
ich habe das Gef?hl, wir reden von zwei verschiedenen Siebtr?gern. Den ich kenne habe ich als Gran Crema -S. als Nachr?stung f?r eine SAECO VIA VENETO Combi gekauft, die noch mit dem traditionellen S. geliefert wurde und der sieht sieht innen etwas anders aus. Die Funktion des Gran Crema -S. beruht auf Verwirbelung des Extrakts durch eine Membran, die erst bei einem bestimmten Druck den Ausfluss frei gibt.
Vielleicht soll die omin?se Madenschraube etwas klemmen (z.B. den von Dir erw?hnten Metallstift?), ich f?rchte da hilft nur Experimentieren!
Wegen der Patent-Nr. w?rde ich es dann eben bei SAECO-I per e-mail in Englisch probieren (vielleicht mit einem kleinen Hinweis, dass Du es f?r Deine Diplomarbeit o.?. ben?tigst

Gru?
Gitty