Hey Leute !
Hab heute meine Cappucinatore f?r meine Incanto Classic bekommen, hab sie aufgesteckt und das schl?uchlein in eine milcht?te gesteckte, dampf eingeschaltet und den Drehknopf aufgedreht... aber er produziert keinen Schaum,...
Die Cappucinatore zieht nicht mal richtig milch an, immer so Ruckweise ein wenig aber wirklich viel (au?er ein paar Tropfen) zieht er nicht in diese Kugel rein, ... mit dem Regulierstift hab ich auch schon rumprobiert ... keinen Sinn gehabt... was tu ich, bzw. was mach ich Falsch ?
Ist es normal das die Maschine beim Dampf austreten so "ruckelt", h?rt sich so an und man sieht es auch beim ansaugen der milch, die wenig milch die angesaugt wird wird mit dem selben ruck wieder durch den schlauch zur?ckgesto?en...
mfg
alex
Cappucinatore problem...
Sodala... ich habs doch noch geschafft 
Jetzt hab ich nur noch ein paar Kaffeetechnische Fragen
1.) Wie erstelle ich den cappu richtig ?
Als erstes Kaffee rein, dann Milchschaum ?
Als erstes Milchschaum rein, dann Kaffee ?
Bei der ersteren Methode, vermischst sich der Milchschaum mit der Crema und es ist kein wei?er Milchschaum als Haube vorhanden, sonder jede Menge Cremafarbener MS.
Bei der Zweiten hab ich dann an der stelle wo der Kaffee reinrinnt 2 so braune Punkte im wei?en Schaum...
2.) Welche Milch ?
H-Milch, Vollmilch, 3,5%Fett, 0,5% Fett ?
Mein MS wird nur sehr d?nn (ca. 0,5-0,8cm) is das normal ?
glg,alex

Jetzt hab ich nur noch ein paar Kaffeetechnische Fragen

1.) Wie erstelle ich den cappu richtig ?
Als erstes Kaffee rein, dann Milchschaum ?
Als erstes Milchschaum rein, dann Kaffee ?
Bei der ersteren Methode, vermischst sich der Milchschaum mit der Crema und es ist kein wei?er Milchschaum als Haube vorhanden, sonder jede Menge Cremafarbener MS.
Bei der Zweiten hab ich dann an der stelle wo der Kaffee reinrinnt 2 so braune Punkte im wei?en Schaum...
2.) Welche Milch ?
H-Milch, Vollmilch, 3,5%Fett, 0,5% Fett ?
Mein MS wird nur sehr d?nn (ca. 0,5-0,8cm) is das normal ?
glg,alex
Hallo Alex,
Milchsorte: Fettarme H-Milch mit 1,5% Fettgehalt (wird auch von den Profis verwendet), die Milch muss vor dem Aufsch?umen k?hlschrankkalt sein!
Als erstes kommt immer der Espresso in die Tasse!
Perfekter Cappuccino gelingt eigentlich nur wenn das Aufsch?umen in einer Kanne gemacht wird, mit dem Cappuccinatore kann ersatzweise so gearbeitet werden:
Den C. nicht direkt in die Tasse, sondern in eine kleine Blechkanne sch?umen lassen (kann dann f?r mehrere Tassen gleichzeitig dosiert werden).
Danach die Blechkanne zwei-/dreimal fest auf die Arbeitsplatte aufklopfen (ergibt eine Trennung hei?e Milch / Schaum und einen festeren Schaum).
Dann in die Tasse(n) erst Milch gie?en und mit einem L?ffel die gleiche Menge Schaum nachsch?pfen ( mit einiger ?bung gelingt das auch ohne L?ffel).
Fertig!
Milchsorte: Fettarme H-Milch mit 1,5% Fettgehalt (wird auch von den Profis verwendet), die Milch muss vor dem Aufsch?umen k?hlschrankkalt sein!
Als erstes kommt immer der Espresso in die Tasse!
Perfekter Cappuccino gelingt eigentlich nur wenn das Aufsch?umen in einer Kanne gemacht wird, mit dem Cappuccinatore kann ersatzweise so gearbeitet werden:
Den C. nicht direkt in die Tasse, sondern in eine kleine Blechkanne sch?umen lassen (kann dann f?r mehrere Tassen gleichzeitig dosiert werden).
Danach die Blechkanne zwei-/dreimal fest auf die Arbeitsplatte aufklopfen (ergibt eine Trennung hei?e Milch / Schaum und einen festeren Schaum).
Dann in die Tasse(n) erst Milch gie?en und mit einem L?ffel die gleiche Menge Schaum nachsch?pfen ( mit einiger ?bung gelingt das auch ohne L?ffel).
Fertig!
Saluti
Gitty
Gitty
Hey !
Danke erstmal f?r deine Erkl?rung, wobei mir aber nicht alles ganz klar ist
Cappuccino
=======
1. Espresso in die Tasse
2. Milchschaum in ein eigenes Blechgef??
3. Anschlie?end klopfen
4. Milch (+Schaum) auch in die Tasse geben, evt. noch h?ndisch mit Milchschaum "nachbedecken"
Ist das richtig so ?
Falls ja, darf der Espresso eine braune Crema haben oder sollte er einfach schwarz sein ?
Latte Macchiato
==========
mach ich so.
1. Milch vom Cappucinatore direkt in Latte Glas rein
2. Espressor in ein extra gef??, und anschlie?end drehend einf?llen damit es schichtet (klappt super)
3. Schaum extra noch dr?bergeben
Lieg ich da richtig ?
Ich w?rd nur gern besseren, bzw. nicht besseren sondern MEHR Milchschaum erzeugen k?nnen, ist es besser mehr oder weniger Luft durch den Regulierstab einzulassen ?
glg,alex
Danke erstmal f?r deine Erkl?rung, wobei mir aber nicht alles ganz klar ist

Cappuccino
=======
1. Espresso in die Tasse
2. Milchschaum in ein eigenes Blechgef??
3. Anschlie?end klopfen
4. Milch (+Schaum) auch in die Tasse geben, evt. noch h?ndisch mit Milchschaum "nachbedecken"
Ist das richtig so ?
Falls ja, darf der Espresso eine braune Crema haben oder sollte er einfach schwarz sein ?
Latte Macchiato
==========
mach ich so.
1. Milch vom Cappucinatore direkt in Latte Glas rein
2. Espressor in ein extra gef??, und anschlie?end drehend einf?llen damit es schichtet (klappt super)
3. Schaum extra noch dr?bergeben
Lieg ich da richtig ?
Ich w?rd nur gern besseren, bzw. nicht besseren sondern MEHR Milchschaum erzeugen k?nnen, ist es besser mehr oder weniger Luft durch den Regulierstab einzulassen ?
glg,alex