Meine Royal bekam nach Wasseraustritt vor 2 Wochen den Durchlauferhitzer und noch so ein Gu?teil ersetzt. Kosten 220 Euro. Nach 2 Wochen Betrieb habe ich jetzt das Problem, dass die Maschine nach ca. 5 Minuten selbstst?ndig ausschaltet. Das LCD ist Dunkel und die Maschine auch nicht mehr bedienbar. Nach 1,2 Stunden funktioniert sie wieder f?r kurze Zeit.
Hallo,
man kann die Maschine programieren wann sie ausgehen soll, aber auf stand by, vielleicht bei dem neuem Modell dass sie ganz aus geht. Einfach im Men? mal nachschauen.
Danke Bobi, das hab ich schon probiert, steht auf 12:45 , kann's also nicht sein.
Allerdings hatte ich das auch zuerst vermutet, da ich nach der Instandsetzung diesen Wert auf 1:00 ge?ndert hatte. Aber vom Prinzip schaltet die Maschine dann nur auf Standby und nicht auf aus.
Erstmal Danke f?r deine M?he Bobi und sch?ne Ostern!
Ja die Maschine funktioniert nach dem Einschalten. Sie f?hrt den Selbsttest aus und wenn man sich beeilt bekommt man auch ein bis drei Tassen Kaffee heraus. Deshalb hatte ich Sicherungen eigentlich aus dem Fehlerbild ausgeschlossen. Nach einigen Minuten schaltet die Maschine regelm??ig aus, egal ob der Kaffee grad am durchlaufen ist. Die Maschine ist dann einfach tot. Da nutzt kein ?ffnen und schlie?en der Seitent?r oder der Ziehen der Auffangschale. Sie braucht dann einfach eine Pause und nach ein paar Stunden gehts wieder f?r ganz kurze Zeit.
Das h?rt sich schwer nach einem W?rmefehler in der Elektronik an.
Ich weiss nicht, wie tief Du in der Materie drin steckst. Ggf. w?rde ich mit K?ltespray mal auf Fehlersuche gehen. M?glicherweise ein Transistor in der Leistungselektronik, der Probleme macht.
Wenn der Fehler aber gerade jetzt aufgetreten, nachdem die Maschine aus dem Service zur?ck ist, w?rde ich das Problem reklamieren, und nicht selber fummeln.
ich geh mal davon aus, wenn beide Boiler getauscht wurden, dass
sie einen Schaden auf der Platine verursacht haben.
Wenn die Maschine keine Garantie mehr hat, und nachtr?glich der Einbau der beiden Boiler zu betrachten ist, besteht keine Garantie f?r die Platine.
Mal beide Platinen genauer ?berpr?fen evtl. das Tastaturgeh?use entfernen.
bin nur Anwender und werde die Maschine wohl dem Service ?berlassen m?ssen.
@bobi
Muss die Paltine dann getauscht werden? Hast du eine Ahnung was sowas kosten kann? Habe jetzt 220 Euro in eine 6 Jahre alte Maschine gesteckt weil der Techniker am Ort gemeint hat, da k?nnten nur die beiden Durchlauferhitzer kaputt gehen. Wenn jetzt noch eine Platine dazukommt wird das solangsam unrentabel.