saeco nova,starker dampf bei kaffeezubereitung

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
viel_kaffeetrinker
Beiträge: 2
Registriert: 05 Feb 2006, 17:31

saeco nova,starker dampf bei kaffeezubereitung

Beitrag von viel_kaffeetrinker »

hallo,ich habe seit ca. 3jahren die saeco nova,seit zwei wochen
habe ich jetzt folgendes problem mit der maschine.wenn ich
ein kaffee oder espr. das erste mal zubereiten lasse ist bei der
ausgabe des kaffes wie luft mit in der leitung,es zischt dann gegen
ende nurnoch ,und nachdem die br?hgruppe den nach dem verdichteten
kaffee im zylinder wieder ausf?hrt,um ihn in den auffangbeh?lter zu bef?rdern ist das zischen von der br?hgruppe nochmals gr??er.
aber,wenn ich gleich danach weitere kaffee ohne pause zubereite
ist das problem wie verschwunden,kaffemenge ist dann richtig,mit schaum,
und die richtigen akustischen eigenschaften. wer kann mir dabei
einen guten rat geben? habe an der br?hgruppe und der maschiene
schon s?mtliche dichtungen,crema-ventil,siebe u.v.m gewechselt.
Zuletzt geändert von viel_kaffeetrinker am 06 Feb 2006, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo,
wie verh?lt sich die Maschine wenn vor der 1. Br?hung Hei?wasser gezapft wird?
Saluti
Gitty
viel_kaffeetrinker
Beiträge: 2
Registriert: 05 Feb 2006, 17:31

Beitrag von viel_kaffeetrinker »

Hallo,

also wenn ich die maschiene einschalte ,und erst heises wasser
entnehme,dann enth?lt auch dieses viel luft,es zischt und spritzt
f?r ca. 10 sekunden aus dem auslaufst?ck,und dann folgt ein konstanter
wasserstrahl.wenn ich danach versuche einen kaffe oder espresso oder kaffee zuzubereiten,so klappt das dann tadellos,egal wieviele tassen ich
aus der maschiene lasse.
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Es bleibt also eine Undichtigkeit im Wasserweg ?ber die in der Ruhephase Luft gezogen wird (z.B. das ?berdruckventil). Genaueres kann nur durch Sichtkontrolle festgestellt werden.
Saluti
Gitty
Antworten