HILFE Vienna Kurzschluss!!!

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
D?rk
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jan 2006, 06:56

HILFE Vienna Kurzschluss!!!

Beitrag von D?rk »

Hallo zusammen,

Erstmal ein kompliment an den Admin und User f?r das sch?n aufgebaute Forum.

Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe bei der Dossierkammer den Mikroschalter ausgewechselt, ich habe aber die Kabel nicht richtig drauf gesteckt. Nachdem ich den Netzstecker eingesteckt habe, gab es ein Kurzschluss. Ich schaute nach und musste feststellen, das der Versorungsdraht an die Spule gekommen ist als an die Erde. Wie hier im Forum beschrieben habe ich die Sicherung ausgewechselt. Aber das hat nichts gebracht :cry:
Jetzt weis ich nicht wo man am besten noch nachschauen kann.
Spannungen nachgemessen, kann das sein das die Platine mit 110V versorgt wird??
Eine neue Steuerplatine kaufen?
Fehler: -LED leuchten nicht
- Heizung geht nicht
- einfach keine Funktion

F?r einen Tip w?r ich sehr dankbar
MFG
D?rk
Harry
Beiträge: 318
Registriert: 14 Jan 2005, 21:49

Beitrag von Harry »

Hallo,

Die Spannung ist 230 V~. Da die Feinsicherung o.k. ist, solltest Du in
der Kabelf?hrung auf den zur?ckstellbaren Thermostaten achten.

Hier eine kurze Beschreibung der Kabelf?hrung .....
1. Netzkabel - Entst?rfilter
weiter vom Entst?rfilter ....
blau - Feinsicherung - Platine/JP11 (oben ganz rechts)
schwarz - Mikroschalter f?r T?re - Netzschalter - Thermostat am Boiler, der zur?ckgesetzt werden mu?, wenn er
ausgel?st hat (kleiner Stift!) - Wasserpumpe - Platine/JP10
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat dann der Thermostat ausgel?st. Ihn mu?t Du auf Durchgang ?berpr?fen.
mfg
Harry
D?rk
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jan 2006, 06:56

Beitrag von D?rk »

Hallo

Danke erstmal!!

Also das mit dem Thermaschalter ist so ne sache...
Kann man den Stift rein dr?cken (geht nicht) besser gesagt beim ausl?sen kommt er raus?? oder was muss man mit dem machen ??
Verstehe die Funktion nicht ganz !!!

Danke schon mal

Gruss
Harry
Beiträge: 318
Registriert: 14 Jan 2005, 21:49

Beitrag von Harry »

Hallo,

Ja, man kann. Aber er k?nnte auch defekt geworden sein, wenn Dein saftiger Kurzschlu? sich hier
ausgetobt hat. Daher mit einem Ohmmeter auf Durchgang kontrollieren, d.h. der Widerstand mu? gegen 0 gehen.
Ist er unendlich und bleibt nach allen Bem?hungen so, dann ist er defekt.
mfg
Harry
D?rk
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jan 2006, 06:56

Beitrag von D?rk »

Hallo

also durchgang besteht!!

Habe die Spannnung gemessen. Ich sehe kein defektes Teil, und es geht immer noch keine Funktion.
Gibt es noch ne M?glichkeit?
Kennt jemand eine Seite wo man gebrauchte Platinen ordern kann ??

MFG

D?rk
Antworten