Incanto de Luxe - Milchschaum
Incanto de Luxe - Milchschaum
Hallo Zusammen,
W?re f?r einen Tip sehr dankbar.
Gr??e
W?re f?r einen Tip sehr dankbar.
Gr??e
Zuletzt geändert von Wayne am 31 Dez 2011, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Das Problem hatte ich auch. Nach einiger Zeit loest sich ein kleiner Dichtgummi an der Spitze des Milchschaeumers^. Dieser Gummi geht dann meistens beim Reinigen verloren. nach ersatz des Gummis ist wieder alles bestens. bei Interesse sende ich dir per Mail ein Foto mit dem Objekt. Ich weiss naemich nicht wie man hier im Forum Fotos einbringt.
Gruss
Das Problem hatte ich auch. Nach einiger Zeit loest sich ein kleiner Dichtgummi an der Spitze des Milchschaeumers^. Dieser Gummi geht dann meistens beim Reinigen verloren. nach ersatz des Gummis ist wieder alles bestens. bei Interesse sende ich dir per Mail ein Foto mit dem Objekt. Ich weiss naemich nicht wie man hier im Forum Fotos einbringt.
Gruss
Habe seit heute genau das gleiche Problem. 3x Milch aufgesch?umt, beim 4x den Regler umgelegt, und nix ist mehr mit aufsch?umen. Die Pumpe h?rt man immer impulsweise "takten". Nach ca. 2min. kommt dann sogar Tr?pfchenweise Wasser heraus. Der vielumsagene rote kleine Dichtring ist noch dort, wo er hingeh?rt.
Habe auch mittlerweile vom entkalken, bis zur kleine Nadel alles versucht.
Das Ger?t ist gerade 1,5Monate alt, und wurde erst 1x vorher zum aufsch?umen benutzt.
Ich bin um jede Hilfestellung froh....
Viele Gr??e
Schred73
Habe auch mittlerweile vom entkalken, bis zur kleine Nadel alles versucht.
Das Ger?t ist gerade 1,5Monate alt, und wurde erst 1x vorher zum aufsch?umen benutzt.

Ich bin um jede Hilfestellung froh....
Viele Gr??e
Schred73
soooo...den ganzen Tag rumgefummelt....und auf einmal funktioniert das Aufsch?umen wieder f?r 2x und danach wars wieder Essig!!!
Ich bin mal echt ratlos.
Ohne das ich was ver?ndert habe, klappte das Aufsch?umen wieder. Dann sofort nochmal gestartet, klappte wieder. Danach, nach ca. 30min wieder Dampf angeschmissen, und bums....nix!
Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen.
Gru? & Danke
Markus
Ich bin mal echt ratlos.
Ohne das ich was ver?ndert habe, klappte das Aufsch?umen wieder. Dann sofort nochmal gestartet, klappte wieder. Danach, nach ca. 30min wieder Dampf angeschmissen, und bums....nix!

Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen.
Gru? & Danke
Markus
Hallo,
ist sicherlich ?rgerlich...
aber wenn die Maschine doch erst ein paar Monate alt ist, warum bringt Ihr sie nicht einfach zum Serviceh?ndler?
Ist doch besser als sich jeden Tag damit rumzu?rgern, ist zwar eine schwere Zeit ohne die "Deluxe" aber was seien muss...
Wir haben f?r unsere Deluxe von Anfang an den Cappuccinatore dazu gekauft. Er ist jeden Cent wert, jeden Tag perfekten Milchschaum.
Kann ich jedem nur empfehlen...
Gruss RZA
ist sicherlich ?rgerlich...
aber wenn die Maschine doch erst ein paar Monate alt ist, warum bringt Ihr sie nicht einfach zum Serviceh?ndler?
Ist doch besser als sich jeden Tag damit rumzu?rgern, ist zwar eine schwere Zeit ohne die "Deluxe" aber was seien muss...
Wir haben f?r unsere Deluxe von Anfang an den Cappuccinatore dazu gekauft. Er ist jeden Cent wert, jeden Tag perfekten Milchschaum.
Kann ich jedem nur empfehlen...
Gruss RZA
Problem mit Dichtungsring f?r Dampfd?se
Hallo,
ich habe mit meiner Incanto de Luxe auch das Problem mit dem Milchaufsch?umen.
Kann mir den jemand sagen, wo man diesen kleinen roten Dichtungsring bestellen kann (wahrscheinlich brauch man einen ganzen Sack davon)?
Gibt es eigentlich eine andere L?sung bzw. hat Saeco diese Fehlkonstruktion schon ?berarbeitet?
ich habe mit meiner Incanto de Luxe auch das Problem mit dem Milchaufsch?umen.
Kann mir den jemand sagen, wo man diesen kleinen roten Dichtungsring bestellen kann (wahrscheinlich brauch man einen ganzen Sack davon)?
Gibt es eigentlich eine andere L?sung bzw. hat Saeco diese Fehlkonstruktion schon ?berarbeitet?
Hallo,
ich habe den Saeco-Kundendienst angerufen und das Problem vorgetragen. Obwohl die ?beraus sehr freundliche Dame sagte, das Problem w?re nicht bekannnt, wusste sie ganz genau, wovon ich sprach. 3 Tage sp?ter hatte ich ein gro?es Paket in der Hand (alles kostenlos!). Darin befand sich das Geh?use zum Anschrauben mit eingesetztem Kegel und diesem omin?sen Dichtring. Dabei war noch die Gummiummantelung und ein gr??erer Dichtring. Da das ganze Teil jedoch genau das gleiche wie das eingebaute ist, ist nat?rlich klar, dass nach der ersten Reinigung bzw. entfernen des Dichtringes das Problem von vorn beginnt. Eindeutige Fehlkonstruktion!!!!!!!!!
Da ich ja jetzt die neuen Teile als Reserve zur Hand habe, habe ich das alte Geh?use abge?ndert. Dort, wo der Dichtring an der Schr?ge anliegt, habe ich mit einem Bohrer mit 6,2mm Durchmesser ca. 1,5mm tief gebohrt. Dort sitzt jetzt der Dichtring drin und kann sich nicht mehr nach au?en ausdehnen, wodurch der Kegel nicht mehr heraus rutschen bzw. durchschl?pfen kann. Funktioniert bis jetzt wunderbar.
Die Konstrukteure von Saeco k?nnten das Problem durch minimale Ver?nderung der Form des Kegels l?sen, wenn sie nur wollten!
ich habe den Saeco-Kundendienst angerufen und das Problem vorgetragen. Obwohl die ?beraus sehr freundliche Dame sagte, das Problem w?re nicht bekannnt, wusste sie ganz genau, wovon ich sprach. 3 Tage sp?ter hatte ich ein gro?es Paket in der Hand (alles kostenlos!). Darin befand sich das Geh?use zum Anschrauben mit eingesetztem Kegel und diesem omin?sen Dichtring. Dabei war noch die Gummiummantelung und ein gr??erer Dichtring. Da das ganze Teil jedoch genau das gleiche wie das eingebaute ist, ist nat?rlich klar, dass nach der ersten Reinigung bzw. entfernen des Dichtringes das Problem von vorn beginnt. Eindeutige Fehlkonstruktion!!!!!!!!!
Da ich ja jetzt die neuen Teile als Reserve zur Hand habe, habe ich das alte Geh?use abge?ndert. Dort, wo der Dichtring an der Schr?ge anliegt, habe ich mit einem Bohrer mit 6,2mm Durchmesser ca. 1,5mm tief gebohrt. Dort sitzt jetzt der Dichtring drin und kann sich nicht mehr nach au?en ausdehnen, wodurch der Kegel nicht mehr heraus rutschen bzw. durchschl?pfen kann. Funktioniert bis jetzt wunderbar.
Die Konstrukteure von Saeco k?nnten das Problem durch minimale Ver?nderung der Form des Kegels l?sen, wenn sie nur wollten!
Kannst Du davon ein Foto machen???Dort, wo der Dichtring an der Schr?ge anliegt, habe ich mit einem Bohrer mit 6,2mm Durchmesser ca. 1,5mm tief gebohrt. Dort sitzt jetzt der Dichtring drin und kann sich nicht mehr nach au?en ausdehnen, wodurch der Kegel nicht mehr heraus rutschen bzw. durchschl?pfen kann. Funktioniert bis jetzt wunderbar.
Saeco Incanto silver
Das einstellen von Pics ist auch kein Problem. Kostenlosen Webspace daf?r und einen webbasierten Upload gibts hier:
http://imageshack.us
http://imageshack.us
Saeco Incanto silver
Neue Schaumd?se
Hallo,
ich habe nun auch beim Servicedienst von Saeco angerufen und bekomme auch einen neuen Stutzen f?r die Dampfd?se zugeschickt. Mal gespannt, wie lange der Dichtungsring dann h?lt.
ich habe nun auch beim Servicedienst von Saeco angerufen und bekomme auch einen neuen Stutzen f?r die Dampfd?se zugeschickt. Mal gespannt, wie lange der Dichtungsring dann h?lt.
