also erst mal ein grosses Lob an dieses Forum; die Tips sind einfach spitze!
So nun zu meinem Problem:
Ich hab eine Siemens TC55 defekt geschenkt bekommen. Durch dieses Forum l?uft sie zumindest ?berhaupt mal wieder

Allerdings l?uft die Br?hgrupppe noch zu langsam. Also wieder in diesem Forum viel gelesen und dann an die Arbeit
1. Br?hgruppe zerlegen, s?ubern, fetten ( insgesamt schon 3 mal )
2. Br?hgruppenantrieb zerlegen und fetten
Nach stundenlangem Suchen hab ich dann einen Beitrag gefunden, in dem ein Elektronikdefekt beschrieben war. Da stand unter anderem drin, dass am Motor bei Betrieb ca 30 V anliegen sollten;
Ich hab ca. 11-14V
Dann stand drin dass die Heizschleife der Tassenvorw?rmung der Vorwiderstand f?r den Motor ist und das dieses Teil ca. 120-130 Ohm haben soll. Das ist bei mir der Fall !
Dann stand in dem Beitag noch was von Bauteilen auf der Leistungsplatine, die man dann tauschen sollte.
Und da hatte ich dann ein Problem, da verschiedene Bauteile genannt wurden, dann sollte man doch besser andere nehmen usw.
Ich hab stundenlang gesucht, bin aber zu keinem konkreten Ergebnis gekommen.
Gibt es irgendwo eine detaillierte Beschreibung, welche Teile auf der Leistungsplatine getauscht werden sollten ?
evtl mit Bestllnr z.B. Conrad ? oder sogar einen Schaltplan ?
F?r eure M?hen schon sehr dankbar (Ich hab schon entzugserscheinungen )
Viele Gr?sse von der Mosel
Christian