Hallo,
ich bin neu hier und hoffe,dass mir jemand hier helfen kann. Hatte auch schon das Forum auf m?gliche Antworten untersucht, bin jedoch nicht f?ndig geworden. Jetzt aber zu meinem Problem:
Nach einer gr?ndlichen Reinigung meiner Vienna Superautomatica brummt nun die Pumpe st?ndig und wird auch nach einer weile hei?.
Ich hatte auch schon mal die Spannung gemessen und es liegt st?ndig Spannung an der Pumpe an. Dies ist doch nicht normal oder?Wei? jemand, ob Dauerspannung an der Pumpe anliegen darf? Falls nicht, w?re ich ?ber einen Tip, wo ich nun Suchen soll sehr dankbar.
Vienna Superautomatica Druck-Pumpe l?uft st?ndig
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Sep 2005, 07:11
- Wohnort: G?ufelden
Hallo,
siehe mal hier: http://www.saeco-support-forum.de/threa ... eadid=1592
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
siehe mal hier: http://www.saeco-support-forum.de/threa ... eadid=1592

Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
@ibschmitt:
Das ist ja witzig!!! Genau diese Antwort wollte ich just in diesem Moment auch posten
@der Bastler:
Pr?fe nochmal gaaanz genau, ob die Pumpenanschl?sse auf den richtigen Steckanschl?ssen sitzen, im Eifer des (Reinigungs)Gefechts k?nnten die vielleicht vertauscht worden sein?!
Gruss
Harri
Das ist ja witzig!!! Genau diese Antwort wollte ich just in diesem Moment auch posten





@der Bastler:
Pr?fe nochmal gaaanz genau, ob die Pumpenanschl?sse auf den richtigen Steckanschl?ssen sitzen, im Eifer des (Reinigungs)Gefechts k?nnten die vielleicht vertauscht worden sein?!
Gruss
Harri
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Sep 2005, 07:11
- Wohnort: G?ufelden
Hallo, die Pumpe wird mit der Leitung, die vom Thermostaten kommt (gelb), an den Steckanschluss JP13 angeschlossen. Die andere Leitung (schwarz,wenn ich mich recht erinnere), kommt an JP 10 und ist eine gemeinsame Leitung f?r die Heizung usw. Du hast recht, bei der Pumpe ist die Polung egal.
Na, ich bef?rchte, auch bei Dir ist ein Triac durchlegiert.
Ich habe ?brigens eine prima Quelle f?r Original-Bauteile zur Reparatur der Leistungsplatinen:
Ich ersteigere gelegentlich f?r kleines Geld defekte Platinen bei ebay. Auch wenn die defekt sind, finden sich darauf jede Menge intakte Triacs, VDR's, Transistoren, Optokoppler usw. Man muss die Teile nach dem Ausl?ten halt mal durchmessen. Das sind dann aber wirklich Original-Ersatzteile
Das lohnt sich wahrscheinlich aber erst, wenn man mehr als eine Saeco zu reparieren/betreuen hat.
Viel Erfolg!
Harri
Na, ich bef?rchte, auch bei Dir ist ein Triac durchlegiert.
Ich habe ?brigens eine prima Quelle f?r Original-Bauteile zur Reparatur der Leistungsplatinen:
Ich ersteigere gelegentlich f?r kleines Geld defekte Platinen bei ebay. Auch wenn die defekt sind, finden sich darauf jede Menge intakte Triacs, VDR's, Transistoren, Optokoppler usw. Man muss die Teile nach dem Ausl?ten halt mal durchmessen. Das sind dann aber wirklich Original-Ersatzteile

Das lohnt sich wahrscheinlich aber erst, wenn man mehr als eine Saeco zu reparieren/betreuen hat.
Viel Erfolg!
Harri