Kein Druckaufbau bei Magic Combi (Teewasser geht aber?)
Kein Druckaufbau bei Magic Combi (Teewasser geht aber?)
Hallo,
unsere Saeco Magic Combi baut seit gestern keinen richtigen Druck mehr auf, d.h. das Ger?usch wird nicht leiser (worauf ich warten muss, bis ich den Kolben ?ffne). Wenn ich den Kolben dann trotzdem ?ffne, tr?pfelt nur etwas halbherzig Kaffee heraus...
An der Pumpe scheint es aber nicht zu liegen, da man immer noch hei?es Wasser ablassen kann ?ber das "R?hrchen" rechts.
Die Maschine ist dabei auch sehr laut (bei Kaffee wie bei hei?em Wasser)...
--> Weiss hier jemand Rat? Bin um jede Hilfe dankbar!
unsere Saeco Magic Combi baut seit gestern keinen richtigen Druck mehr auf, d.h. das Ger?usch wird nicht leiser (worauf ich warten muss, bis ich den Kolben ?ffne). Wenn ich den Kolben dann trotzdem ?ffne, tr?pfelt nur etwas halbherzig Kaffee heraus...
An der Pumpe scheint es aber nicht zu liegen, da man immer noch hei?es Wasser ablassen kann ?ber das "R?hrchen" rechts.
Die Maschine ist dabei auch sehr laut (bei Kaffee wie bei hei?em Wasser)...
--> Weiss hier jemand Rat? Bin um jede Hilfe dankbar!
Hallo Gitty,
danke f?r deine Antwort. Die komplette Maschine wurde erst k?rzlich entkalkt. Auch den Duschsieb hatte ich dazu abegschraubt. Das Teewasser bzw. die Wasserd?se an der Seite ist doch nicht mehr so ganz in Ordnung - auch hier kommt nur ein relativ schwacher Wasserstrahl raus. Zudem brummt die Maschine...
---> doch die Pumpe defekt?
Die Pumpe ist teuerste Ersatzteil an der ganzen Maschine. Ich hatte gehofft, dass es an irgendetwas anderem liegen k?nnte. ?rgerlich w?re nur, wenn ich mir eine neue Pumpe bestelle, und es dann daran nicht gelegen hat...
danke f?r deine Antwort. Die komplette Maschine wurde erst k?rzlich entkalkt. Auch den Duschsieb hatte ich dazu abegschraubt. Das Teewasser bzw. die Wasserd?se an der Seite ist doch nicht mehr so ganz in Ordnung - auch hier kommt nur ein relativ schwacher Wasserstrahl raus. Zudem brummt die Maschine...
---> doch die Pumpe defekt?
Die Pumpe ist teuerste Ersatzteil an der ganzen Maschine. Ich hatte gehofft, dass es an irgendetwas anderem liegen k?nnte. ?rgerlich w?re nur, wenn ich mir eine neue Pumpe bestelle, und es dann daran nicht gelegen hat...
Ich habe heute mal die Pumpe ausgebaut, und separat laufen gelassen: Sie hatte kaum/gar keine sp?rbare Ansaugkraft (habe den Finger drangehalten).
Danach habe ich sie mal aufgeschraubt und gereinigt.:

Hat aber leider nichts gebracht....
---> Da die Pumpe an sich schon keine Ansaugkraft hat, dann wird es wohl an der Pumpe liegen, oder?
Danach habe ich sie mal aufgeschraubt und gereinigt.:

Hat aber leider nichts gebracht....
---> Da die Pumpe an sich schon keine Ansaugkraft hat, dann wird es wohl an der Pumpe liegen, oder?
Diese Aussage ist wohl falsch ! Du kannst an jeder Saeco Pumpe den Finger gefahrlos dranhalten, ohne das er dir reingesaugt wirdOk... 15 Bar h?tte ich wohl gemerkt, als ich zum Pr?fen den Daumen auf den Eingang gelegt habe...

Es handelt sich hier auch um eine WASSERpumpe, die geht nicht gut ohne Wasser, also mach' vor dem Neukauf noch mal einen Test mit den Schl?uchen und beobachte wie alles geht....die Pumpe ist eines der Teile, welche am seltensten defekt gehen.
Tipp zu deinem Bild: man kann die Pumpe auch noch weiter zerlegen.
Gr??e,
Paul
Kam erst jetzt dazu die Pumpe zu testen (Pr?fungsstress...):

Der Druck ist nicht sehr gro?, wie man sehen kann. Mit dem blo?en Finger kann ich ohne gr??ere Anstrengung den Strahl stoppen. Hier auch ein Video:
Video (4.8 MB)
Liegt es damit tats?chlich an der Pumpe? Danke schon mal!

Der Druck ist nicht sehr gro?, wie man sehen kann. Mit dem blo?en Finger kann ich ohne gr??ere Anstrengung den Strahl stoppen. Hier auch ein Video:
Video (4.8 MB)
Liegt es damit tats?chlich an der Pumpe? Danke schon mal!