Wassertank f?llen!!! Ist aber voll!!!

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Volker
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2004, 13:05

Wassertank f?llen!!! Ist aber voll!!!

Beitrag von Volker »

Hallo,
habe eine Saeco Cafe Nova Superautomatica.
Seit dem letzten Entkalken wird st?ndig "Wassertank auff?llen" angezeigt, obwohl dieser voll ist. Hatte das Problem schon einmal, nach 2-3 Tagen hatte sich das dann aber irgendwie von selbst behoben, nachdem die Maschine ausgeschaltet war.
Diesmal tut sich selbst nach 2 Wochen nichts.
Ich habe den Verdacht, dass das Problem auftritt, wenn man den Wassertank f?llt, ohne dass die Maschine dazu auffordert. Also: Wassertank ist fast leer, ich f?lle ihn auf, dann erst fordert die Maschine dazu auf. M?glichweise merkt sich die Maschine irgendwie zum Zeitpunkt der Anzeige, wie viel Wasser im Tank ist. Die Anzeige stellt sich erst ab, wenn "mehr" Wasser als urspr?nglich drin ist. Aber voll ist halt voll. Mehr geht nicht.
Habe ?brigens andere Beitr?ge hier schon gelesen. Dachte, dass meine Erkl?rung vielleicht zu einer anderen Diagnose f?hren kann.
Gru? Volker
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Volker,

die Wasserstandsanzeige ist relativ einfach aufgebaut.
Im Wassertank ist ein Magnetschwimmer, der einen Reedkontakt unter dem Geh?use schaltet.
Mit einen Magneten mal versuchen den Reedkontakt zum Schalten zu bewegen.
Siehe auch: http://home.t-online.de/home/prozessor/ ... rbehaelter

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
Volker
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2004, 13:05

Beitrag von Volker »

Hallo Oppenheimer,

den Link hatte ich schon gefunden. Hilft mir aber nicht wirklich, weil ich kein Techniker bin.
Kannst du mir deinen Tipp mit dem Magneten etwas genauer erkl?ren? Was muss ich genau tun? Wie merke ich, ob ich "den Reedkontakt zum Schalten bewegt" habe?
Gru? Volker
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Also zuerst den Tank abnehmen. Mit einem Magneten (z.B. von einer Pinwand oder ?hnlichen), den Geh?usebereich unter dem Kaffeebeh?lter ganz langsam abtasten. Das ist die Stelle, wo der Magnetschwimmer sich bei aufgestzten Tank befinden w?rde. Wenn der Magnet den Reedkontakt bewegt, erlischt die Meldung "Wassertank leer" im Display.

Ansonsten hilft nur noch das Ger?t zu ?ffnen oder zum Service zu bringen.

Gru?

ibschmitt
Volker
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2004, 13:05

Beitrag von Volker »

Danke f?r die Erkl?rungen.
Leider hat?s nicht geholfen. Muss also zum Service. :(
?ffnen lasse ich lieber. Wahrscheinlich geht danach gar nichts mehr.
Gru? Volker
fehling
Beiträge: 4
Registriert: 04 Jun 2004, 17:58

Beitrag von fehling »

Hat denn die Nova ?berhaupt einen Reed-Kontakt?

Ich steh, nachdem meine lange Zeit immer gut lief, wieder und vor dem gleichen Problem.
Aber nen Reed-Kontakt habe ich beim vielen auseinanderbauen noch nie gesehen.

Bitte um Kl?rung.
fehling
Beiträge: 4
Registriert: 04 Jun 2004, 17:58

Eine m?gliche Probleml?sung

Beitrag von fehling »

Ich darf mich hier gleich nochmal melden und zwar mit der Antwort auf meine eigene Frage. Bevor sich andere wie ich vor ?rger fast in den Allerwertesten beissen.

Die Nova hat keinen Reedkontakt, wohl aber einen Anschluss daf?r an der Steuerplatine. Dort ist ein Stecker drin mit 2 weissen Litzen dran, die mit dem ganzen Kabelstange in der Maschine eine sch?ne Runde drehen, aber eigentlich zu nix n?tze sind. Quasi die gleiche Wirkung, wie ein Jumper, der zur L?sung der Wasserproblematik oft vorgeschlagen wird.

Nun, man sollte aufpassen, dass vor lauter Rumrepariererei der Stecker auf den beiden Pins bleibt, sonst sucht man, wie ich, ein wenig l?nger nach dem Problem und verbringt ein paar Wochen entnervt ohne morgentlichen Kaffee.

MfG

Fl
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

kann es sein, da? Du die Maschine gebraucht erworben hast, und irgendein Vorbesitzer den Reedkontakt ?berbr?ckt hat. Sowas kann auch in einer Service - Werkstatt passiert sein.

Also ich kenne keine Nova ohne Wasserstandsmeldung. :D

Sind denn die wei?en Kabel am Ende zusammengel?tet etc.? Sieht aus als ob der Reedkontakt kurzgeschlossen worden ist. :D

Gru? aus Oppenheim


ibschmitt
Antworten