Hallo,
ich konnte nun endlich die neue, defekte (s.o.) Gaggia Titanium bei meinem H?ndler zur Reperatur bringen. Bereits nach 1 Woche(!!) konnte ich die Maschine wieder abholen. Lt. Reperaturbegleitschein wurde die Br?hgruppe getauscht und der Mahlgrad neu eingestellt. In weiser Vorsicht lies ich die angeblich reparierte Maschine von meinem H?ndler vor Ort testen. Beim Auspacken vielen mir die vielen kleinen Schrammen und Macken am Geh?use, sowie Auffangschale auf.

Das Servicecentrum von Saeco in Kaarst scheint ja nicht viel Wert auf kundenorientierte Arbeit zu legen!
Nachdem mein H?ndler die Maschine in Betieb genommen hat und den 1. Kaffee beziehen wollte, passierte auch schon die Sauerei! Der Kaffee lief ?berall aus der Maschine, jedoch nicht dort heraus, wo er sollte, n?mlich aus dem Kaffeeauslauf. Ich wei? nicht, wer verdutzter geschaut hat, ich oder mein H?ndler?
Mein H?ndler hat mir nat. diese Maschine NICHT ausgeh?ndigt. Ich wollte sich auch gar bicht haben.
So bekam ich eine komplett NEUE Maschine. Auch diese lies ich vorerst bei meinem H?ndler testen. Sie verrichtete Ihre Arbeit gut.
Zus Hause angekommen habe ich die NEUE Maschine gleich wieder an den gewohnten Platz in der K?che gestellt und freute mich, da? jetzt alles i.O. war.
Bis heute! 3 Tage sp?ter und ca. 10 Bez?gen, passierte es! Beim Kaffeebezug h?rte die Maschine nicht mehr auf, Kaffeebohnen zu mahlen. Nach ca. einem 3/4 Bohnenbeh?lter kam dann die Fehlermeldung "Bohnenbeh?lter leer". Hmm, der Beh?lter war aber noch zu 1/4 gef?llt. Die Maschine verrichtete jedoch weiter ihre Arbeit und versuchte jetzt einen 3/4 gemahlenen Bohnenbeh?lterinhalt in die Br?hgruppe zu pressen. Wie das endet, kann sich jeder denken. Die Br?hgruppe wurde total verstopft d.h. mit Kaffee zugesetzt. Bevor die Maschine Wasser durchpressen konnte, habe ich den Stecker gezogen und mich der Sauerei im Inneren der Maschine gewidmet. Zum Gl?ck, war das Kaffeepulver trocken. Ich habe dann mit dem Staubsauger das ganze Kaffeepulver, welches im gesamten Innenraum/Auffangschale/Tresterbeh?lter verteilt war, beseitigt. Ein Probelm war die Br?hgruppe. Diese sa? total zugesetzt fest und lies sich nicht entriegeln und entnehmen, trotz das sie in Grundstellung --> N war. Nach einigen hin und her wackeln habe ich es dann doch geschafft. Die Br?hgruppe habe ich unter lauwarmen Wasser vollst?ndig gereinigt, abgetrocknet und wiede eingesetzt. Jetzt funktioniert wieder alles. Fragt sich nur wie lange?? Das Vertrauen in die Marke Gaggia/Saeco schwindet zusehens.
Ist das denn normal? Kann man denn nicht bei einem Preis von knapp 800 Euro Qualit?t erwarten?
Ich beobachte das Ganze weiter und werde auch hier wieder berichten, wenn es neue Probleme gibt.