Cafe Nova, schlechte Crema

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
MartinWidmann
Beiträge: 3
Registriert: 16 Mär 2005, 06:25

Cafe Nova, schlechte Crema

Beitrag von MartinWidmann »

Hallo,

ich bin mit der Crema meiner Cafe Nova nicht zufrieden. Sie ist sehr grobporig, braun und enth?lt Kaffeemehl. Sie zerf?llt auch sehr schnell.

Mahlgrad habe ich zur Zeit 3-4, Temperatur ist auf "tief", Vorbr?hen "Ein".

Ich habe schon viel mit den Einstellungen experimentiert. Die Crema ist auch nie sch?n gleichm??ig. Beim Kaffeeauslass kommen immer gr??ere Schaumblasen heraus.

Kann mir jemand eine Einstellung oder eine Kaffeesorte empfehlen? Oder eine Anleitung, wie ich selbst zu einen guten Ergebnis kommen kann? Ich h?tte gerne eine best?ndige, feine, helle Crema.

Gru?, Martin
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Martin,
wurde das obere Sieb in der Br?hgruppe zu fest angezogen? (Dann w?lbt es sich am Rand auf und dichtet nicht richtig ab!). Zus?tzlich kann auch noch das Cremaventil verklebt sein.
Versuche einmal einen "Crema"-Kaffee (z.B. Dallmayr Crema d'Oro), die ergeben normalerweise in Vollautomaten eine passable Crema.
Saluti
Gitty
MartinWidmann
Beiträge: 3
Registriert: 16 Mär 2005, 06:25

Beitrag von MartinWidmann »

Hallo Gitty,

danke f?r die schnelle Antwort. Dann versuche ich mal den Dallmayr Kaffee. Das Cremaventil habe ich gestern gereinigt, das sieht gut aus. Das obere Sieb sieht auch gut aus. Komisch ist aber, dass ich es nicht mehr l?sen kann. Ich kann mit dem Schl?ssel links- oder rechtsherumg drehen, geht beides gleich leicht, der Widerstand wird aber weder fester noch leichter.

Wie wichtig ist die Temperatur und der Mahlgrad f?r Geschack und Crema?

Gru?, Martin
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Martin,
dann ist die R?ndelspannmutter am oberen Sieb defekt, Abhilfe: Suchen "oberes Sieb".
Temperatur und Mahlgrad sind beides wichtige Parameter f?r eine gute Crema, weiteres hier: viewtopic.php?t=359
Saluti
Gitty
MartinWidmann
Beiträge: 3
Registriert: 16 Mär 2005, 06:25

Beitrag von MartinWidmann »

Hallo Gitty,

der Tip mit der Temperatur scheint Gold wert zu sein. Ich habe noch ein bisschen mit dem Mahlgrad experimentiert und die Temperatur auf "Mittel" gestellt. Nun ist die Crema besser denn je.

Gibt es eine Tabelle, auf welche Temperaturen die Saeco Nova regelt bei den verschiedenen Einstellungen "minimum", "niedrig", "mittel" usw.?

Gruss, Martin
Antworten