W?rmeplatte l?sst sich nicht ausschalten

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Alex P.
Beiträge: 22
Registriert: 06 Mai 2004, 09:53

W?rmeplatte l?sst sich nicht ausschalten

Beitrag von Alex P. »

Ich habe seit kurzem eine Saeco Magic Comfort +.
Mir ist aufgefallen dass, auch wenn die W?rmeplatte im Men? ausgeschalten ist diese noch immer eine Temparatur von ca. 30-40 Grad hat.
Schalte ich sie im Men? ein steigt die Temperatur auf ca. 60-70 grad (alles grob gesch?tzt). Dies ist mir auch bei unserer Royal Prof auf der Arbeit aufgefallen.
Es mu? doch m?glich sein die Heizplatte komplett auszuschalten, oder?

Gru?

Alex

P.S. ist es normal das bei der Magic der Kaffee extrem fein gemahlen wird dass gerade noch so das Wasser durchl?uft, und dass bei gr?bster Mahleinstellung?
Harri
Beiträge: 44
Registriert: 14 Okt 2004, 21:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Harri »

Hallo Alex,
die Antwort h?ttest Du auch ?ber die Suchfunktion oder im Benutzerhandbuch finden k?nnen:
Der Heizwiderstand in der W?rmeplatte ist auch als Vorwiderstand f?r den Getriebemotor geschaltet. Auch bei abgeschalteter W?rmeplatte wird bei jedem Getriebelauf die Platte etwas warm. Ausserdem sitzt links unter der W?rmeplatte die Dampfschleife und vorne der Durchlauferhitzer, die beide recht heiss werden. Die erzeugte W?rme steigt nach oben und w?rmt die W?rmeplatte.

Zu Deiner Frage zum Mahlwerk habe ich irgendwo gelesen, dass das Kegelmahlwerk mit zunehmender Abnutzung immer feiner mahlt...
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das stimmen kann, vielleicht kann das mal jemand anderes verifizieren !

Viele Gr?sse
Alex P.
Beiträge: 22
Registriert: 06 Mai 2004, 09:53

Beitrag von Alex P. »

Hallo Harri,

dass mit dem Vorwiderstand war mir bereits bewu?t (h?tte ich vielleicht anmerken sollen). Allerdings ist die Platte auch warm wenn die Maschine erst eingeschaltet und noch kein Kaffee gemacht wurde.
Wobei die Temperatur eher 40 Grad ist und eigentlich schon jenseits von warm ist.

Eine Abnutzung des Mahlwerks will ich mal bei meiner wenige Tage alten Maschine aus.

Trotzdem vielen Dank

Alex
Antworten