Crema wird gelegentlich zu hei

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
clamat
Beiträge: 48
Registriert: 20 Okt 2003, 18:24
Wohnort: Offenburg

Crema wird gelegentlich zu hei

Beitrag von clamat »

Hallo,

nachdem ich schon viele Vienna zur Reparatur hatte, habe ich jetzt eine mit einem neuen Ph?nomen. Die Maschine l?uft eigentlich Tag und Nacht durch. Alle paar Tage f?ngt sie pl?tzlich unmotiviert an zu heizen, bis es auch allen L?chern dampft und schlie?lich der Thermoschalter ausl?st. Nach ein paar Minuten Abk?hlzeit l?uft sie wieder 1 bis 2 Wochen.

Die ?blichen Verd?chtigen f?r die ?berhitzung wie der Transistor auf dem K?hlblech d?rften hier wohl ausscheiden. Hat noch jemand eine Idee.

Gru? Matthias
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Matthias,
verd?chtig ist der Temperatursensor (Masseschluss, interner Schluss durch mech. Besch?digung) oder die Auswerteschaltung auf der Platine (Feuchtigkeit, Verschmutzung), denn f?r diese Fehlfunktion muss ein niedrigerer Sensorwiderstand vorgegaukelt werden!
Saluti
Gitty
clamat
Beiträge: 48
Registriert: 20 Okt 2003, 18:24
Wohnort: Offenburg

Beitrag von clamat »

Hallo Gitty

ich hab jetzt mal auf Verdacht den BD245C auf dem K?hlblech und den Temp-Sensor getauscht. Beide haben in kaltem Zustand keine Fehler angezeigt. Im Moment l?uft die Kiste, mal schauen wie lange.

Gru? Matthias
Antworten