Reinigung des Wasserstandanzeigers

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
tobut
Beiträge: 4
Registriert: 06 Okt 2003, 07:19
Wohnort: Westpfalz

Reinigung des Wasserstandanzeigers

Beitrag von tobut »

Hallo zusammen,

bei meiner Royal Prof. bildet sich im Wasserbeh?lter in der Wasserstandsanzeige ein leicht gr?ner Belag. Wie kann ich die Wasserstandsanzeige ?ffnen? Der "Plastikstopfen" r?hrt sich
auch nach st?rkstem Zuspruch nicht.
Ist er vielleicht werksseitig verklebt?
Wie kann ich eine solche Verschmutzung vermeiden (ohne gechlortes Wasser zu benutzen)?

Gru? Thomas
SpenZer
Beiträge: 1
Registriert: 26 Jun 2004, 10:00

Beitrag von SpenZer »

Ja ist verklebt!

Bei mir ist der Schwimmer abgesoffen weil im laufe der Zeit Wasser eingedrungen ist. Ich habe ihn nur mit M?he herausbekommen.

SpenZer
gerold.j
Beiträge: 18
Registriert: 05 Feb 2005, 08:31

Beitrag von gerold.j »

Bei meiner Maschine habe ich den Wasserstandsanzeiger deswegen vollkommen entfernt. Plastikkappe abhebeln und dann entnehmen. Jetzt kann man den Wasserbeh?lter wieder richtig reinigen. Als Ersatz habe ich au?en am Wasserstandbeh?lter mit Tesafilm einen kleinen Magneten angeklebt. Es hatte mich auch immer genervt, da? st?ndig die Anzeige kam "Wassertank leer" obwohl eigentlich noch genug da war. Einfach den Wasserbeh?lter ohne Wasser aufsetzten und mit dem Magneten hinten an der Stelle, wo der ?bergang zur M?hle ist langfahren, bis die Anzeige "Wassertank leer" verschwindet und dort ankleben. Jetzt mu? ich zwar immer selbst nachsehen, ob?s noch reicht, da?r habe ich kein Brackwasser mehr im Tank
Gru? Gerold
pfluft
Beiträge: 6
Registriert: 24 Feb 2005, 12:59

Beitrag von pfluft »

also ich h?tte in deinem Fall den Klebestreifen weggelassen.

besser einen kleinen Jumper auf dei Platine gesteckt. Schmeckt besser.
Harri
Beiträge: 44
Registriert: 14 Okt 2004, 21:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Harri »

Wieso? Magnet schmeckt doch lecker !
Wobei die italienischen Keramikmagnete am besten sind!
Ausserdem kann man den auch aussen ankleben und man muss nicht die Maschine aufschrauben!! :D
Antworten