Vienna Thermoblock

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Ulli43
Beiträge: 1
Registriert: 10 Jan 2005, 17:05

Vienna Thermoblock

Beitrag von Ulli43 »

Hallo!

Bin neu hier, habe aber schon oft mitgelesen und klasse Tipps erhalten!

Mein Problem: habe eine Vienna Superautomatica.

Meinen Thermoblock hats zerschossen. Habe die Maschine auseinander gebaut (Oberteil runter)
Von oben konnte ich dann sehen, dass am und rund um den Thermoblock alles wei? war (Kalk) und unten in der Maschine stand Wasser.
Themoblock und Dichtung sind bestellt.

Wie kann ich das Unterteil der Maschine entfernen, so dass ich besser an den Thermoblock komme? Irgendwie nach oben ziehen?


Noch ne Frage:
Mein Wassertank ist undicht. Wird wohl die silikondichtung sein.
Irgendwie werde ich nicht schlau daraus, wie ich an die Dichtung rankomme. Hat jemand einen Tipp?


Danke im voraus!
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Ulli,
VIENNA Geh?use ?ffnen:
1. Entfernen des Wasserbeh?lters und der Abdeckung des Bohnenbeh?lters
2. Entfernen der beiden Schrauben Position im Bohnenbeh?lter sowie der Einstellkn?pfe
3. Entfernen der Schraube unter Wasserbeh?lter ( Torx / T10 )
4. Entfernen der Schraube hinten am Bohnenbeh?lter
5. Entfernen der beiden Schrauben links und rechts an der Oberseite des Serviceraums
6. Geh?useoberteil leicht nach links versetzen, so dass rechts die Rastung des Hei?wasserknopfs sichtbar wird. Mit spitzen Gegenstand entsichern und den Knopf abziehen.
7. Kabel aus der Halterung l?sen und die Grundplatte an den rechteckigen ?ffnungen neben der Kabeleinf?hrung mittels Schraubendreher entsichern
8. Geh?useoberteil von oben abnehmen
9. Grundplatte nach oben herausziehen, dabei auf elektrische Anschl?sse achten.

!!!!! Wichtig: Alle Arbeiten nur bei ausgestecktem Netzstecker durchf?hren, Arbeiten an elektrischen Teilen nur durch Elektrofachkr?fte durchf?hren lassen!!!!!!

Die Lippendichtung des Tanks sitzt unter einer Kunststoffabdeckung!
Saluti
Gitty
Antworten