Ich habe ein gro?es Problem: Seit einiger Zeit habe ich immer gr??ere Mengen Kaffeesatz in der Tasse. Die Crema ist ganz braun. Wenn ich die Maschine ?ffne, sind die Br?hgruppe und die Auffangschale voller Kaffeemehl. Das Sieb einschlie?lich der Dichtung ist total versifft. Selbst wenn ich alles frisch sauber gemacht habe, habe ich sofort wieder Kaffeesatz in der Tasse.
Auch l?uft der Kaffee nicht mehr so schnell durch wie fr?her und die Maschine macht beim Br?hen "schl?rfende" Ger?usche. Entkalkt habe ich vor 1 Woche, hat aber keine Besserung gebracht. Das Maschinchen ist erst 1/2 Jahr alt. Bl?derweise habe ich die Rechnung verlegt, ich w?rde also gerne erstmal selbst alles probieren, bevor sie zur Reparatur mu?.
Ich w?re f?r jeden Tip sehr dankbar.
Kaffeesatz und schlechter Geschmack bei Incanto
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21 Feb 2003, 14:57
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
- Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
- Kontaktdaten:
hallo
haben sie vielleicht den mahlgrad verstellt ? oder die pulvermenge?
ich denke sie sollten den mahlgrad bei laufender m?hle auf ca 3 - 4 stellen und die megendosierung (Pulver) erst einmal ganz runter stellen dann schrittweise erh?hen bis der kaffeetrester sch?n geprte?t aus der maschine kommt. die mahlgrad - einstellung ?ndert sich erst nach ca 3-4 tassen. ich denke mal das es daran liegt je feiner der kaffee gemahlen ist desto mehr pulver passt auch in die dosierkammer das hat zurfolge das der untere teil der br?hgruppe in der das pulver reinf?llt ?berf?llt ist und somit das pulver nebenan landet ausserdem wenn das pulver durch das sieb geht ist er bestimmt zu fein gemahlen.
ich w?rde mal mahlgrad 4 testen und dann die mittlere dosiermenge kaffee und nach ca 3 - 4 tassen sollte es eine besserung geben. vielleicht nach 5 tassen nochmal die br?hgruppe reinigen siebe vorallem da diese auch oft durch zu feinen kaffee verstopfen.
also viel erfolg und schreiben sie mir bitte ob es geklappt hat
mfg
mbrastatt
haben sie vielleicht den mahlgrad verstellt ? oder die pulvermenge?
ich denke sie sollten den mahlgrad bei laufender m?hle auf ca 3 - 4 stellen und die megendosierung (Pulver) erst einmal ganz runter stellen dann schrittweise erh?hen bis der kaffeetrester sch?n geprte?t aus der maschine kommt. die mahlgrad - einstellung ?ndert sich erst nach ca 3-4 tassen. ich denke mal das es daran liegt je feiner der kaffee gemahlen ist desto mehr pulver passt auch in die dosierkammer das hat zurfolge das der untere teil der br?hgruppe in der das pulver reinf?llt ?berf?llt ist und somit das pulver nebenan landet ausserdem wenn das pulver durch das sieb geht ist er bestimmt zu fein gemahlen.
ich w?rde mal mahlgrad 4 testen und dann die mittlere dosiermenge kaffee und nach ca 3 - 4 tassen sollte es eine besserung geben. vielleicht nach 5 tassen nochmal die br?hgruppe reinigen siebe vorallem da diese auch oft durch zu feinen kaffee verstopfen.
also viel erfolg und schreiben sie mir bitte ob es geklappt hat
mfg
mbrastatt