Hilfe! Saeco Trevi mahlt viel zu lange/zu viel

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Christoph
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2004, 12:07

Hilfe! Saeco Trevi mahlt viel zu lange/zu viel

Beitrag von Christoph »

HalloForum,

folgendes gro?es Problem taucht nun schon zum wiederholten Mal auf: ich dr?cke f?r eine Tasse, die Maschine f?ngt zu mahlen an, mahlt aber viel zu lange, bestimmt die 4-5fache Menge oder mehr! Dann ist nat?rlich viel zu viel Mehl im Kolben, und die Br?hgruppe verklemmt sich beim Pressen. Mit viel M?he rei?e ich das Ganze auseinander und beim n?chsten Mal ist der Spuk dann f?r einige Zeit wieder vorbei. Was ist da kaputt?

Wie (mit welchem Sensor o.?.) misst die M?hle die Kaffeemenge oder geht das nach Zeit?

Kann ich da selbst was machen oder muss die Maschine in die Werkstatt? Vielen Dank f?r eure Antworten!

Christoph :cry:
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

Hallo Christoph,

nach Zeit ?? nee, das gibts nur bei Jura ! Bei Saeco wird die Menge sozusagen gewogen, soll hei?en, ist das Gewicht erreicht, l?st ein Microschalter (MS) aus, dann stoppt der prozessor die M?hle und der Klopfer wird aktiviert. Der MS in deiner Maschine hat vermutlich Kontaktschwierigkeiten, du musst also die Kiste ?ffnen und nachmessen.

Gr??e,
Paul
Orgaj
Beiträge: 2
Registriert: 02 Jan 2005, 14:00

Beitrag von Orgaj »

Ich habe dieses Problem sporadisch auch. Nach ca 7-10 Tassen kommt es dazu.
Nach Schm?ckern im Forum habe ich die Dosierkammer gereinigt. (War nach 4 Jahren recht zugesetzt)
?ber der Br?hgruppe kann dazu eine Klappe ge?ffnet werden. Eine Seite der Kammer ist beweglich und h?ngt an einem Mikroschalter. Der Schalter klickt h?rbar beim Bewegen. Er sollte dann eigentlich ausl?sen und das Mahlem stoppen.
Dann habe ich mir erstmal einen Kaffee geg?nnt. Er hat jedenfalls funktioniert.

Wenn ich aber doch den Schalter wechseln muss; was ist in welcher Reihenfolge auszubauen?

Danke f?r Eure Hilfe!! Mit dem Forum hab ich schon einiges gelernt.... :P
Christoph
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2004, 12:07

L?sung gefunden: Dreck am Schalter ;-)

Beitrag von Christoph »

Hallo Forum.

Vielen Dank f?r die Hilfestellungen, mein gutes Maschinchen wieder ein St?ck besser kennenzulernen. Ich habe das alles gefunden - und der Mikroschalter war wohl einfach zu verdreckt mit Kaffeemehl, so dass er ab und zu nicht ?ber das Hebelchen ausgeschaltet wurde. Habe alles ausgepinlselt. Jetzt l?ufts einwandfrei.

Gru?, Christoph
Antworten