Saeco Stratos - Probleme bei der ersten Tasse

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
micky
Beiträge: 2
Registriert: 20 Feb 2003, 22:30

Saeco Stratos - Probleme bei der ersten Tasse

Beitrag von micky »

Hallo,

seit kurzem habe ich bei meiner Stratos folgendes Problem: Die erste Tasse nach dem Einschalten l?uft sehr langsam. Vom Ger?usch her habe ich den Eindruck, da? die Pumpe mit verringerter Leistung f?hrt. Die F?llmange der ersten Tasse ist zudem zu gering. Dieser Effekt ist unabh?ngig wie lange die Maschine eingeschaltet war. Ab der zweiten Tasse gibt es keine Probleme mehr. :?:

Danke f?r Eure Tips.

MfG Micky
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

hallo

versuchen sie mal die maschine zu sp?len wenn sie l?ngere zeit kein kaffee mehr machen einfach pulverkaffee w?hlen und eine mittlere tasse kaffee rauslassen dadurch ist die maschine sauberer es steht kein kalter kaffee in der leitung bis zum n?chsten morgen und die siebe sind mit wasser gesp?lt und fast sauber. hatte mal bei einem kunden das problem mit einer kaffeesorte das diese die siebe verklebt hatte und als es wieder aufgeweicht ist ging diese wieder einwandfrei bei ihm hat das mit dem sp?len geklappt.

es k?nnte aber auch sein das irgendetwas in der maschine undicht ist und luft im boiler ist nach der ersten kaffeezubereitung ist die maschine dann sozusagen auch entl?ftet und beim n?chsten kaffee ist dann auch die luft raus und die f?llmenge stimmt dann auch wieder. die maschine dosiert die wassermenge ?ber eine turbine diese sendet impulse an die steuerung wenn eine bestimmte zahl an impulsen erreicht ist schaltet diese ab. die turbine liegt vor der pumpe in der frischwasserleitung wenn also z.B. luft im boiler ist merkt sie das nicht kommt dann also nur weniger wasser raus.

wurde die maschine schon mal entkalkt?

mfg

mbrastatt
micky
Beiträge: 2
Registriert: 20 Feb 2003, 22:30

Beitrag von micky »

Hallo,

danke f?r die Hinweise. Sp?len (auch mit Reinigungstablette) hat nichts gebracht. Habe auf Ihren Hinweis hin die Maschine entkalkt und zus?tzlich die Siebe der Br?hgruppe intensiv gereinigt.

Jetzt ist das Problem behoben, d.h. die F?llmengen sind gr?sser (bei gleicher Einstellung) und die erste Tasse l?uft wieder normal

:P
Antworten