Magic Deluxe 4 mal getauscht und 2 mal repariert

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
mercedes291282
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2004, 21:29

Magic Deluxe 4 mal getauscht und 2 mal repariert

Beitrag von mercedes291282 »

Hallo zusammen

Ich habe im Mai 04 eine neue Magic de Luxe gekauft. Das Ger?t hatte immer das selbe problem: Kaffee wird gemalen und mit sehr viel krach und knacken weg geworfen, die tasse ist dann nat?rlich leer.
Die Maschine wurde insgesammt 4 mal umgetaucht, wir haben immer wieder ein neu ger?t bekommen. einstellungen haben wir nicht ver?ndert (mahlgrad Kaffeest?rke). Jetzt habe ich die 4. maschine zuhause und immernoch das gleiche problem. Sie war jetzt schon zwei mal beim kundendienst. jedesmal waren die zahnr?der kaputt. Letzte woche kam sie wieder und seit heute hat sie wieder dieses krachen und knacken.
Hat jemand ?hnliche erfahrungen gemacht und wann kann ich mir ein anderes modell von saeco aussuchen. Dieses Modell scheint ja nicht so ganz bei mir zu funktionieren. Vielleicht war es der fehler das ich die maschine in einem Elektrokaufhaus gekauft habe aber saeco ist ja saeco. Leider kennen sich die mitarbeiter dort kaum aus (meine 5 tassen espresso am tag sind ihrer meinung nach zu viel) :shock:



Im ?bringen interessiert es mich wie oft sie die br?hgruppe reinigen und bei welchen mahlgrad und St?rke die Maschine optimal l?uft, der espresso sollte nat?rlich auch schmecken (stark). :P



Vielen Dank im Vorraus

MFG Mercedes
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Mercedes,
hast Du wirklich jedesmal eine neues (anderes) Ger?t bekommen?
Dieser Defekt tritt eigentlich nur bei Problemen mit den Mikroschaltern im Getriebe und ihrer Auswertung in der Elektronik (= eher selten) oder bei ?berdosierung auf.
?berdosierung bedeutet, dass der Br?hzylinder ?berf?llt wird und dadurch beim Zusammenpressen der Druck zu gro? wird und die Zahnr?der im Getriebe "durchratschen". Nach dem erneuten Umtausch w?rde ich folgenden Versuch machen:
1. Dosierung niedriger einstellen, dann:
2. Mahlgrad feiner einstellen (ergibt st?rkeren Espresso bei geringerem Volumen im Br?hzylinder)

5 Tassen Espresso / Tag sind wohl das untere Ende was ein Vollautomat liefern kann, diese Ger?te werden auch z.B. in B?ro's genutzt mit deutlich ?ber 20 Tassen am Tag!
Reinigung: Bei dieser Auslastung reicht es die Br?hgruppe alle 1 - 2 Wochen unter warmen Wasser abzusp?len und sie jedes zweitemal d?nn einzufetten.
Mahlgrad / Dosierung: siehe oben, generell gibt es gewisse Unterschiede auch von Kaffeesorte zu Kaffeesorte, optimieren muss man das dann durch pers?nliche Gaumentests :) .
(Und beachten: ?nderungen im Mahlgrad kommen immer erst drei Mahlungen verz?gert zur Br?hung!)
Saluti
Gitty
mercedes291282
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2004, 21:29

Beitrag von mercedes291282 »

Hallo Gitty
Ja das Elektrokaufhaus hat mir auch immer den tausch schriftlich gegeben. Ich mu?te dann immer so eine woche auf ein neues ger?t warten weil keine vorr?ttig waren.

Ich versuch es jetzt mal mit einer anderen einstellung.

Eine Dame von saeco (eine Frau die dieses Kaufhaus betreut) meinte n?mlich das ich die br?hgruppe alle 2 tage waschen mu? wenn man 5 tassen am tag trinkt. Aber dann w?re ich ja mehr am reinigen als am kaffee trinken :wink:

Mein schwiegervater hat selber auch eine magic de luxe und ?berhaupt keine Probleme mit ihr. Deshalb hab ich mich ja auch f?r das Modell entschieden. Irgendwie mu? es ja an mir liegen ich greif bestimmt nicht immer an ein montagsmodell

Bei dem letzten servic besuch der Maschine waren folgende Ersatzteile defekt

1 Zahnrad z= 108 M4000
1 Doppelzahnrad z=12/90
2 Microschalter m. Kunststoff-Fahne
1 Microschalter o. Kunststoff-Fahne

Das eine mal davor waren es die selben sachen

F?r weitere Infos bin ich dankbar

MFG Mercedes
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Mercedes,
also war jedesmal das Getriebe defekt - das deutet auf ?berdosierung hin. Es gilt das oben gesagte!
Das Absp?len alle 2 Tage ist auf jeden Fall ma?los ?bertrieben (und w?rde an dem Problem auch nichts ?ndern, au?er wenn nach der Br?hung eine gr??ere Menge Kaffeepulver im Zylinder kleben bliebe!).
Saluti
Gitty
mercedes291282
Beiträge: 3
Registriert: 02 Dez 2004, 21:29

Beitrag von mercedes291282 »

Hallo

also ich habe jetzt ein bisschen rumgestellt und bis jetzt hatte ich seit 4 tagen kein problem mehr mit der maschine. Danke f?r fie hilfreichen tips.

MFG mercedes
Antworten