Undichtigkeit am Kaffeeauslauf

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
oriracer
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2003, 13:01
Kontaktdaten:

Undichtigkeit am Kaffeeauslauf

Beitrag von oriracer »

Hallo,

habe folgendes Problem an meiner Royal Proffessional Mod. 2003:

W?hrend der ersten Reinigung mittels Tablette spritzte pl?tzlich Wasser aus der Maschine neben dem eigentlichen Kafeeauslauf :( . Beim Entnehmen der Br?hgruppe stellte ich dann fest, da? dies nur an der Verbindungsstelle zwischen Kaffeeauslauf der Br?hgruppe und dem Dichtungstrichter passieren konnte :x . Seitdem dr?ckt es an dieser Stelle manchmal beim Kaffebezug einige Fl?ssigkeit heraus und tropft dann neben der Tasse in die Auffangschale :cry: .

:?: Wer kennt dieses Problem und kann mir weiterhelfen?

Gru? Oriracer
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

hallo

haben sie den kaffeeauslauf abgebaut zur reinigung ?
wenn ja ist er vielleicht nicht richtig drin oder hat sich etwas gel?st. dieses einfach mal pr?fen.

ist die dichtung an der br?hgruppe (Kaffeeauslauf) vorhanden oder defekt ?

mfg

mbrastatt
oriracer
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2003, 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von oriracer »

Hallo,

zu 1: Den Kaffeeauslauf hatte ich nicht abgebaut.

zu 2: Von welcher Dichtung sprechen wir?

Die Dichtung zwischen Br?hgruppe und Kaffeeauslauf kann es nicht sein, da dies zu weit unten ist.

An der Dichtfl?che zwischen Kaffeeauslauf und dem Schlauchst?ck hab ich schon mal versucht einen kleinen schwarzen Dichtring laut Anweisung aus dem Pflegeset anzubringen, aber der rutscht immer nach hinten weg und ist somit ohne Funktion. War bei neuer Maschine au?erdem schon nicht vorhanden und hat ja eine Zeitlang auch ohne funktioniert.

Mfg oriracer
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

ich spreche von der dichtung zwischen Kaffeeauslauf der Br?hgruppe und dem Dichtungstrichter. die ist an einem kleinen rohr das oben von der br?hgruppe weg geht und das dann in den kaffeeauslauf reigeht (ein trichterf?rmiges anschlu?st?ck und da muss die dichtung vorhanden sein!

mfg

mbrastatt
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

an dem kleinen rohr das oben an der br?hgruppe abgeht (Kaffeeauslauf) m?sste doch eine kleine einkerbung sein rundrum in der die dichtung festsitzen sollte wenn die dichtung eingesetzt ist mit etwas silikonfett (im pflegeset enthalten) einfetten damit der auslauf der br?hgruppe besser in den trichter reingeht wenn dieses ohne fett versucht wird kann es schon sein das die dichtung rausrutscht weil diese dann am trichterst?ck nicht rutschen kann und dabei zur?ckgerollt wird .
so m?sste es eigentlich wieder funktionieren und dicht sein

mfg

mbrastatt
oriracer
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2003, 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von oriracer »

Tut mir leid, aber in dem Rohr ist keine Einkerbung, es ist absolut glatt.Vielleicht liegt es daran das dies beim Modelljahr 2003 ge?ndert wurde und die Dichtung im Trichter integriert wurde.
Der Trichter sieht n?mlich so aus, als wenn an diesem 2 O-ringe angegossen w?ren.
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

das kann schon sein das sie was ge?ndert haben hatte noch kein 2003 modell. aber sie haben doch bestimmt noch garantie auf diese maschine. sie k?nnten aber trotzdem mal probieren das glatte rohr einzufetten vielleicht bringt das etwas. ist der trichter hart oder weich zb wie eine dichtung ?

mfg

mbrastatt
oriracer
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2003, 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von oriracer »

habe es schon mit fetten versucht. Hat auch nichts gebracht.
Der Trichter ist weich und biegsam

mfg

oriracer
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

dann w?rde ich mal die br?hgruppe einsetzen den kaffeeauslauf etwas l?sen und versuchen ihn richtung br?hgruppe zu schieben vielleicht ist er doch irgendwie ein bisschen verschoben hinter dem kaffeeauslauf ist eine schraube um diesen zu l?sen . da der trichter weich ist ist er bestimmt zur abdichtung vorgesehen. sie k?nnen auch mal den kaffeeauslauf rausholen und ihn genauer ansehen (vorher aber die br?hgruppe entfernen) vielleicht hat der trichter auch einen ri? oder ist nicht mehr richtig drauf.

mfg

mbrastatt
oriracer
Beiträge: 5
Registriert: 18 Feb 2003, 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von oriracer »

Habe den Kaffeeauslauf neu justiert und es hat was gebracht. Die Undichtigkeit ist wieder weg. :D

Vielen Dank f?r die Tips, ich h?tte sonst wirklich die Maschine zum Service bringen und f?r einige Tage auf guten Kaffee verzichten m?ssen.

Mit bestem Dank

oriracer
Antworten