Hallo,
Wassertank f?llen trotz vollem Tank ? Hat jemand damit Erfahrung ?
Wir haben seit einigen Jahren eine Saeco Magic Comfort und sind nach anf?nglichen Problemen mit den Dichtungen und schlechtem Service (Fa. K. Heckler) nun recht zufrieden mit Kaffee und Ger?t.
In letzter Zeit h?ufen sich allerdings Probleme mit dem Wassertank. Das Ger?t meldet "Wassertank f?llen", obwohl der Tank voll ist. Bisher gab sich das mit etwas R?tteln des Tanks meistens, heute allerdings dauerte es mir zulange (1 Minute am fr?hen Morgen OHNE Kaffee ist eine kleine Ewigkeit ! so verw?hnt ist man schon durch die Maschine!).
Habe also gleich mal in dieses Forum geschaut und dabei gelernt, dass es sich wohl um ein Problem mit dem Reed-Kontakt handelt.
Frage : Soll man den Reed-Kontakt gleich wechseln oder kurzschlie?en ? Gibt es einen "schleichenden" Tod eines Reed-Kontakts ? Ist es wichtig, wie oder wie rum der Schwimmer eingebaut ist ? Muss der Schwimmer regelm??ig von evtl. Kalkresten ges?ubert werden (Magnet geht da doch durch, oder nicht ?)
Ich bin f?r jede Anregung und Hilfe dankbar, auf das am Morgen die Welt wieder in Ordnung kommt .....
Gruss
Kapas
Wassertank f?llen trotz vollem Tank ?
Hallo Kapas,
der Reedkontakt stirbt meist "schleichend", weil er an der ?bergangsstelle Glas/Metall undicht wird und dann sein Schutzgas verliert und langsam oxidiert (= immer schlechtere Kontaktgabe).
Der gebr?ckte Kontakt ist mit Sicherheit die billigste L?sung (die ganze VIENNA-Serie hat z.B. auch keine Wasserstandskontrolle)!
der Reedkontakt stirbt meist "schleichend", weil er an der ?bergangsstelle Glas/Metall undicht wird und dann sein Schutzgas verliert und langsam oxidiert (= immer schlechtere Kontaktgabe).
Der gebr?ckte Kontakt ist mit Sicherheit die billigste L?sung (die ganze VIENNA-Serie hat z.B. auch keine Wasserstandskontrolle)!
Saluti
Gitty
Gitty
Hallo,
ich habe wohl das gleiche Problem....obwohl der Tank noch halb voll ist...zeigt die Maschine (Magic Comfort) manchmal Wassertank f?llen im Display an......nach mehreren Stunden oder Tagen und r?tteln am Wassertank und Wassertank bef?llen und mal mit mal ohne In Ta Fil Einsatz....ist die Fehlermeldung dann wieder f?r ein paar Tassen weg, bevor es wieder losgeht....
...ich wei? nicht ob es an diesem Reed Kontakt liegt. W?rde es aber gern mal ausprobieren....nur leider kann ich mit Euren Beschreibungen wenig anfangen.....daher hier nun meine Frage.....wie komme ich denn an die Platine und woher wei? ich welcher Stecker f?r den Reed-Kontakt ist???
F?r ein paar schnelle und ausf?hrliche Antworten w?re ich echt dankbar...denn es w?re wirklich sehr sch?n, wenn das Ganze bald mal wieder richtig funktionieren w?rde......
ich habe wohl das gleiche Problem....obwohl der Tank noch halb voll ist...zeigt die Maschine (Magic Comfort) manchmal Wassertank f?llen im Display an......nach mehreren Stunden oder Tagen und r?tteln am Wassertank und Wassertank bef?llen und mal mit mal ohne In Ta Fil Einsatz....ist die Fehlermeldung dann wieder f?r ein paar Tassen weg, bevor es wieder losgeht....
...ich wei? nicht ob es an diesem Reed Kontakt liegt. W?rde es aber gern mal ausprobieren....nur leider kann ich mit Euren Beschreibungen wenig anfangen.....daher hier nun meine Frage.....wie komme ich denn an die Platine und woher wei? ich welcher Stecker f?r den Reed-Kontakt ist???
F?r ein paar schnelle und ausf?hrliche Antworten w?re ich echt dankbar...denn es w?re wirklich sehr sch?n, wenn das Ganze bald mal wieder richtig funktionieren w?rde......

Hallo Joe,
der Sensorstecker ist JP10 auf der Elektronikplatine, an die Platine kommst Du nur nach ?ffnen des Geh?uses:
Magic-Geh?use ?ffnen:
Zuerst: Netzstecker ziehen!!!!!!
dann:
1. Wasserbeh?lter abnehmen
2. Bohnenbeh?lter leeren (aussaugen und die beiden Schrauben links und rechts l?sen, Beh?lter abnehmen
3. Mahlgradhebel mit einem Schraubendreher nach links ausklinken
4. Die beiden Schrauben unter dem Wasserbeh?lter entfernen ( Torx / T10 )
5. Entfernen der beiden Schrauben rechts /links vorne unter dem Bedienteil
6. Hei?wasserrohr und Kaffeeauslauf entfernen
7. Geh?useoberteil von oben abnehmen
8. Wasserzulaufschlauch abnehmen
der Sensorstecker ist JP10 auf der Elektronikplatine, an die Platine kommst Du nur nach ?ffnen des Geh?uses:
Magic-Geh?use ?ffnen:
Zuerst: Netzstecker ziehen!!!!!!
dann:
1. Wasserbeh?lter abnehmen
2. Bohnenbeh?lter leeren (aussaugen und die beiden Schrauben links und rechts l?sen, Beh?lter abnehmen
3. Mahlgradhebel mit einem Schraubendreher nach links ausklinken
4. Die beiden Schrauben unter dem Wasserbeh?lter entfernen ( Torx / T10 )
5. Entfernen der beiden Schrauben rechts /links vorne unter dem Bedienteil
6. Hei?wasserrohr und Kaffeeauslauf entfernen
7. Geh?useoberteil von oben abnehmen
8. Wasserzulaufschlauch abnehmen
Saluti
Gitty
Gitty
Reed Kontakt
Gitty hat geschrieben:Hallo Joe,
der Sensorstecker ist JP10 auf der Elektronikplatine, an die Platine kommst Du nur nach ?ffnen des Geh?uses:
Magic-Geh?use ?ffnen:
Zuerst: Netzstecker ziehen!!!!!!
dann:
1. Wasserbeh?lter abnehmen
2. Bohnenbeh?lter leeren (aussaugen und die beiden Schrauben links und rechts l?sen, Beh?lter abnehmen
3. Mahlgradhebel mit einem Schraubendreher nach links ausklinken
4. Die beiden Schrauben unter dem Wasserbeh?lter entfernen ( Torx / T10 )
5. Entfernen der beiden Schrauben rechts /links vorne unter dem Bedienteil
6. Hei?wasserrohr und Kaffeeauslauf entfernen
7. Geh?useoberteil von oben abnehmen
8. Wasserzulaufschlauch abnehmen
Nun der Reed Kontakt wird durch den Magnet im Wassertank aktiviert,
es kann auch sein das dieser Magnet nicht mehr richtig den Reed kontakt aktiviert, also einen neuen Wassertank bestellen,alles inklusic 24 Euro bei
BND.Diese M?glichkeit in Anspruch nehmen, falls es der Reed Kontakt nicht ist.Au?erdem solltet ihr nicht immer schauen m?ssen ob genug Wasser im
Tank ist.
hatteck