[b]Cafe Nova quitscht[/b]

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Uwe
Beiträge: 6
Registriert: 17 Aug 2004, 13:02
Wohnort: Raum Stuttgart

[b]Cafe Nova quitscht[/b]

Beitrag von Uwe »

Hallo,
ich habe bei meiner Cafe Nova folgendes Problem.
Wenn ich mir einen Kaffee oder einen Espresso raus lasse, quitscht die Maschine wie Sau.
Und zwar zwischen dem Mahlvorgang und dem einlassen des Kaffee?s.
Ist die Tasse gef?llt, quitscht es auch noch einmal.
Die Br?hgruppe wird regelm??ig gereinigt und der rote Dichtring oben an der Br?hgruppe ist neu.
Funktion und Geschmack des Kaffee?s sind einwandfrei.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

Quitschen oder Pfeifen kann auch am Cremaventil liegen, kannst das ja mal pr?fen.

Gr??e,
Paul
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: [b]Cafe Nova quitscht[/b]

Beitrag von Gitty »

Uwe hat geschrieben:....Die Br?hgruppe wird regelm??ig gereinigt und der rote Dichtring oben an der Br?hgruppe ist neu.
Hallo Uwe,
und wie h?ltst Du es mit dem Einfetten?
(Das Cremaventil ist zu den genannten Zeitpunkten nicht in Funktion)
Saluti
Gitty
Uwe
Beiträge: 6
Registriert: 17 Aug 2004, 13:02
Wohnort: Raum Stuttgart

Hallo Gitty

Beitrag von Uwe »

Die Br?hgruppe wird nach jedem reinigen neu eingefettet. (bewegliche Teile und Dichtungen)
Gereinigt wird sie so alle zwei Wochen.
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Hallo Gitty

Beitrag von Gitty »

Uwe hat geschrieben:.-....(bewegliche Teile und Dichtungen).
Auch der St??el am beweglichen Teil des Zylinders?
Saluti
Gitty
Uwe
Beiträge: 6
Registriert: 17 Aug 2004, 13:02
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

Hallo Gitty,
den beweglichen St??el, der in Richtung Metellsieb geht, habe ich noch nicht eingefettet.
Ich werde dies mal machen und Dir vom Ergebnis berichten.
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Uwe,
und auch an das Supportventil denken: Beide Dichtungen mit einem Wattest?bchen (d?nn!) einfetten, zus?tzlich auch den Andock-Trichter der Br?hgruppe innen!
Saluti
Gitty
Uwe
Beiträge: 6
Registriert: 17 Aug 2004, 13:02
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

Hallo Gitty,
das Supportventil hatte ich schon mit als erstes im Verdacht und deshalb gut geschmiert.
Ich habe nun den unteren St??el peniebel gereinigt und gefettet und siehe da:
die Maschine schnurrt wieder wie ein K?tzchen. :D :D :D
Vielen Dank f?r Deine Bem?hungen.
Werde mich jetzt ?fter mal hier blicken lassen.

Mit freundlichen...
Uwe
Antworten