Br?htemperatur zu hoch. Kaffee ist zu heiss.
Br?htemperatur zu hoch. Kaffee ist zu heiss.
Hallo,
Ich lese hier in Forum schon l?nger mit und sch?tze sehr die Arbeit von Gitty, Andy (sein FAQ ist einfach SUPER) und all die anderen.
Ich habe von euch viel gelernt.
Mein Problem:
Royal Prof. 2001 schnelldampf.
Kaffee ist zu heiss und schmeckt bitter. Temperatursensor am Thermoblock getauscht, hatt aber nicht geholfen. Problem bleibt.
Woran kann es noch liegen?
Ich hoffe Ihr k?nnt mir helfen...
Stier
Ich lese hier in Forum schon l?nger mit und sch?tze sehr die Arbeit von Gitty, Andy (sein FAQ ist einfach SUPER) und all die anderen.
Ich habe von euch viel gelernt.
Mein Problem:
Royal Prof. 2001 schnelldampf.
Kaffee ist zu heiss und schmeckt bitter. Temperatursensor am Thermoblock getauscht, hatt aber nicht geholfen. Problem bleibt.
Woran kann es noch liegen?
Ich hoffe Ihr k?nnt mir helfen...
Stier
Danke f?r deine Antwort.
Es hatt alles wunderbar funktioniert bis Gestern. Im Men? musste ich nichts ver?ndern von anfang an.
Gestern morgen ein Kaffee gekocht => bitter und heiss. Ich habe dann im Men? die Temperatur ganz runter gedreht. Ich war auch im Service Men? da habe ich die Heizung parameter K1 immer weiter runtergesetzt bis 3, dann habe ich Temp normal, Temp hoch, Temp 1 Kaffe um 10 werte reduziert. Es half alles nichts
Ich kann leider nicht sagen wie heiss mein Kaffee ist da ich kein messger?t habe, aber ich kann sagen das es so heiss ist das mann die Tasse nicht in den H?nden halten kann.
Stier
Es hatt alles wunderbar funktioniert bis Gestern. Im Men? musste ich nichts ver?ndern von anfang an.
Gestern morgen ein Kaffee gekocht => bitter und heiss. Ich habe dann im Men? die Temperatur ganz runter gedreht. Ich war auch im Service Men? da habe ich die Heizung parameter K1 immer weiter runtergesetzt bis 3, dann habe ich Temp normal, Temp hoch, Temp 1 Kaffe um 10 werte reduziert. Es half alles nichts

Ich kann leider nicht sagen wie heiss mein Kaffee ist da ich kein messger?t habe, aber ich kann sagen das es so heiss ist das mann die Tasse nicht in den H?nden halten kann.
Stier
Hallo,
Ich will nicht ungeduldig sein aber nach 4 Tagen ohne Kaffee habe ich langsam Entzugserscheinungen
Da mein Problem noch nicht gel?st ist, stelle ich die Frage nochmal:
Soll ich eine Steuerplatine bestellen (es kostet ja einiges) oder kann auch noch etwas anderes defekt sein?
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Gruss
Stier
Ich will nicht ungeduldig sein aber nach 4 Tagen ohne Kaffee habe ich langsam Entzugserscheinungen

Da mein Problem noch nicht gel?st ist, stelle ich die Frage nochmal:
Soll ich eine Steuerplatine bestellen (es kostet ja einiges) oder kann auch noch etwas anderes defekt sein?
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Gruss
Stier
Jetzt schmeckt mein Kaffee wieder.
Vielleicht lag es an den falschen Kaffeebohnen. Meine Frau hatte von Tchibo eine komische Bohnensorte (Perlbohnen stand auf der verpackung) nach hause gebracht und gleich reingesch?ttet. Die Bohnen sahen ganz komisch und rund aus. Die Verk?uferin bei Tchibo hatte meiner Frau aber zugesichert das es Bohnen f?r den Kaffeevollautomaten sind.
Ich h?tte auch nicht gedacht dass mein Temperatuproblem von den "Perlbohnen" verursacht wird.
Jetzt habe ich wieder Lavazza drin und alles ist wunderbar.
Bei Conrad habe ich mir ein Messger?t gekauft womit mann auch Temperatur messen kann. Damit habe ich die Kaffeeauslauftemperatur auf 84 ?C eingestellt. Ich glaube das hatt auch dazu beigetragen das mein Kaffee jetzt wieder schmeckt.
Ich hatte in ein Elektronikfachgesch?ft in meiner n?he gefragt was w?rde ein Messger?t kosten womit ich auch Temperatur messen kann?
Weit ?ber 200 euro war die prompte Antwort.
Das stimmt aber nicht!!! Bei Conrad habe ich sage und schreibe 13 euro f?r das Ger?t bezahlt. Die bezeichnung des ger?tes ist: DIGITAL MULTIMETER
VC-140 Artikel-Nr.: 121617 - 13
Manche werden jetzt denken: f?r 13 euro krigt man bestimmt nur Schrott und die Messergebnisse kann man nicht gebrauchen. Habe ich auch gedacht. Dann habe ich ein Test durchgef?hrt:
Wasser zum kochen gebracht und Sensor reingehalten: 99 ?C konnte man ablesen.
Ich habe das Alles nur als ein Tipp hier hingeschrieben f?r all die Leute die Probleme mit der Temperatur haben und nicht wissen woher man ein Messger?t kaufen kann welche auch brauchbare Ergebnisse liefert.
Gruss
Stier



Vielleicht lag es an den falschen Kaffeebohnen. Meine Frau hatte von Tchibo eine komische Bohnensorte (Perlbohnen stand auf der verpackung) nach hause gebracht und gleich reingesch?ttet. Die Bohnen sahen ganz komisch und rund aus. Die Verk?uferin bei Tchibo hatte meiner Frau aber zugesichert das es Bohnen f?r den Kaffeevollautomaten sind.
Ich h?tte auch nicht gedacht dass mein Temperatuproblem von den "Perlbohnen" verursacht wird.
Jetzt habe ich wieder Lavazza drin und alles ist wunderbar.
Bei Conrad habe ich mir ein Messger?t gekauft womit mann auch Temperatur messen kann. Damit habe ich die Kaffeeauslauftemperatur auf 84 ?C eingestellt. Ich glaube das hatt auch dazu beigetragen das mein Kaffee jetzt wieder schmeckt.
Ich hatte in ein Elektronikfachgesch?ft in meiner n?he gefragt was w?rde ein Messger?t kosten womit ich auch Temperatur messen kann?
Weit ?ber 200 euro war die prompte Antwort.
Das stimmt aber nicht!!! Bei Conrad habe ich sage und schreibe 13 euro f?r das Ger?t bezahlt. Die bezeichnung des ger?tes ist: DIGITAL MULTIMETER
VC-140 Artikel-Nr.: 121617 - 13
Manche werden jetzt denken: f?r 13 euro krigt man bestimmt nur Schrott und die Messergebnisse kann man nicht gebrauchen. Habe ich auch gedacht. Dann habe ich ein Test durchgef?hrt:
Wasser zum kochen gebracht und Sensor reingehalten: 99 ?C konnte man ablesen.
Ich habe das Alles nur als ein Tipp hier hingeschrieben f?r all die Leute die Probleme mit der Temperatur haben und nicht wissen woher man ein Messger?t kaufen kann welche auch brauchbare Ergebnisse liefert.
Gruss
Stier