Stift Cappuccinatore

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
cool runnings
Beiträge: 6
Registriert: 03 Jun 2003, 19:54
Wohnort: Rhein-Neckar

Stift Cappuccinatore

Beitrag von cool runnings »

Hallo,

aus mir unerfindlichen Gr?nden ist der Stift meines Cappuccinatores - schreibt man das so? - meiner Royal Professionell verschwunden. Bef?rchte, dass er beim Absp?len verschwunden ist. :cry:

Gibt es denn nur diesen Stift als Ersatzteil? Wo kann ich den bestellen?

Gr??e
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

das kleine Teilchen hei?t Regulierstift. :D

Unter # 148 870 150 Regulierstift schwarz, ca. knapp 2,00?
oder # 148 870 130 dito in wei?, Preis ist derselbe.

Die Teile sind bei jedem Saeco-St?tzpunkth?ndler zu bekommen.

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
cool runnings
Beiträge: 6
Registriert: 03 Jun 2003, 19:54
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von cool runnings »

Hallo ibschmitt,

super, vielen Dank. Das beruhigt mich doch sehr. Habe heute ohne Erfolg noch mal die K?che auf den Kopf gestellt.
So erspare ich mir weiter Aktionen.

Viele Gr??e
cool runnings
Beiträge: 6
Registriert: 03 Jun 2003, 19:54
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von cool runnings »

Kaufe ein "e". :oops:
svealasse
Beiträge: 1
Registriert: 02 Apr 2004, 22:24
Kontaktdaten:

Fehlender Regulierstift

Beitrag von svealasse »

Kurzfristig kann auch ein handels?blicher Zahnstocher weiterhelfen......
cool runnings
Beiträge: 6
Registriert: 03 Jun 2003, 19:54
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: Fehlender Regulierstift

Beitrag von cool runnings »

svealasse hat geschrieben:Kurzfristig kann auch ein handels?blicher Zahnstocher weiterhelfen......
Den Tipp merke ich mir. Habe zwischenzeitlich einen Ersatzstift und einen Ersatz-Ersatzstift gekauft. :wink: :lol:

Gr??e
Andreas
Beiträge: 1
Registriert: 02 Okt 2004, 10:10

Regulierstift gegen Verlust sch?tzen

Beitrag von Andreas »

Hallo,
mir ist auch schon oft der Stift aus der F?hrung herausgeflogen. Oft landete er in der Tasse. Jedenfalls war er dann auch mal im Waschbecken beim Reinigen und verschwand in den relativ grossen ?ffnungen des Abflusses - weg war er.
Bei dem neuen habe ich am Kopf des Stiftes ein kleines Loch durchgebohrt und einen kleinen Schl?sselring durchgef?hrt. Jetzt finde ich den Stift leichter wieder, wenn er davonrauscht und durch den Abfluss kann er nun auch nicht mehr verschwinden.
Antworten