Hallo Leute!
Zur Vorgeschichte: Ich habe von einem Freund eine def. Krups geschenkt bekommen. Durch dieses tolle Forum ist es mir gelungen den Fehler zu beheben und die Maschine zum Laufen zu bringen. F?r diese Unterst?tzung recht herzlichen Dank! (Der Fehler lag in der falsch angeschlossenen Heizung; in der Folge ging der Triac und der Varistor fl?ten.)
Ich habe nun die Teile getauscht und das Ger?t l?uft. Leider bin ich beim Probebetrieb auf einen neuerlichen Fehler gesto?en.
Die Maschine f?hrt beim Einschalten mit der Br?hgruppe in Br?hstellung und anschlie?end wieder in Ausgangsstellung. Soweit ok! Ist die Br?hgruppe in Ausgangstellung und der Microschalter am Getriebe bet?tigt, f?hrt nach ca 1sek. die Maschine wieder ein St?ck in Richtung Br?hstellung (Spalt zwischen Mikroschalter und "Schaltnocke" ca 5mm. Dadurch f?llt ca die H?lfte des gemahlenen Kaffee?s daneben.
Anm.: Mikroschalter sind ok.
Was kann ich tun?
Mit den besten Gr??en aus Ober?sterreich
Erwin
Endstellung der BG falsch
Hallo Erwin,
probiere doch mal einen Kaffe im Testmodus der Maschine zu zubereiten.
Hierbei werden alle Abl?ufe von dir selbst gesteuert, d.h. die Steuerung der einzelnen Abl?ufe werden manuell vorgenommen. Alle Endschalter und sonstige Mikroschalter sind ebenfalls aktiv, nur die HZG ist aus (Der Testmodus ist in diesem Forum zig mal beschrieben).
Sollte hierbei die BG einwandfrei laufen und kein Kaffee mehr daneben fallen w?rde ich sagen, da? die Platine, bzw. die Steuerung defekt ist.
Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
probiere doch mal einen Kaffe im Testmodus der Maschine zu zubereiten.
Hierbei werden alle Abl?ufe von dir selbst gesteuert, d.h. die Steuerung der einzelnen Abl?ufe werden manuell vorgenommen. Alle Endschalter und sonstige Mikroschalter sind ebenfalls aktiv, nur die HZG ist aus (Der Testmodus ist in diesem Forum zig mal beschrieben).
Sollte hierbei die BG einwandfrei laufen und kein Kaffee mehr daneben fallen w?rde ich sagen, da? die Platine, bzw. die Steuerung defekt ist.

Gru? aus Oppenheim
ibschmitt
Die L?sung
Habe die gesamte Elektronik getauscht. Seither funtioniert das Teil wieder. Anmerkung: Die kaputte Elektronik d?rfte an den Motor eine zu hohe Spannung geliefert haben, da die Br?hgruppe zu schnell bewegt wurde.