ich habe am Wochenende meine "betagte" superautomatica family entkalkt. Seit dem f?llt sie die Tassen nicht mehr.
Bisher wurde eine normale Tasse Kaffee gef?llt, wenn der Wassermengendrehschalter auf ca. 2Uhr stand.
Nach dem Entkalken dreh ich den Wassermengendrehregler bis zum Anschlag auf (ca. 5Uhr) und eine normale Tasse wird trotzdem nur zu 3/4 gef?llt.
Wer kann mir sagen woran es liegen k?nnte und wie ich den Fehler beheben kann?
Hallo,
es k?nnte sein dass sich bei Entkalken im Durchflussmesser (ist so ne Art kleine Turbine im Wasser-Auslasskanal nach dem Beuler/DL-Erhitzer) Kalk festgesetzt hat der sich gel?st hat. Ich w?rde es nochmals mit Citronens?ure versuchen mit vielleicht etwas l?ngerer Einwirkzeit (bei kalter Maschine, d.h. ausschalten beim Einwirken lassen) und dannach nochmals testen. Vielleicht l?st sich das Problem dadurch.
Ruediger hat geschrieben:Hallo,
es k?nnte sein dass sich bei Entkalken im Durchflussmesser (ist so ne Art kleine Turbine im Wasser-Auslasskanal nach dem Beuler/DL-Erhitzer) Kalk festgesetzt hat der sich gel?st hat.
Kalk kann es wohl nicht sein, denn wenn sich die Turbine zu langsam drehen w?rde, m?sste die F?llmenge gr??er werden, da weniger Impulse eingez?hlt werden (f?r das beschriebene Problem m?ssten aber mehr Impulse erzeugt werden).
Die Turbine sollte aber trotzdem ?berpr?ft werden, ob sie ordnungsgem?? funktioniert (600 Impulse entsprechen etwa 200 ml)!
Die Turbine sitzt in der Leitung Wassertank - Boiler, zum Messen braucht man aber ein Oszilloskop oder noch besser einen elektronischen Ereignisz?hler.