Hallo Zusammen,
ich habe eine ?ltere superautomatika family, die die derzeit reaktivieren m?chte. Mein neue Incanto SBS ist seit l?ngern beim Service und ich m?chte endlich wieder guten Kafffe trinken.)
Folgendes Problem hat diese Maschiene:
Wenn ich Kaffe aufbr?he, l?uft w?hrend des Br?hvorgangs zus?tzlich Wasser aus der Aufsch?umd?se raus.
Kann mir jemand mitteilen, wo der Fehler liegt und wie ich Ihn beheben kann?
Zus?tzlich habe ich noch eine Frage:
Kann auf die Aufsch?md?se (hier nur ein Rohr) ein Saeco Panarello aufgesetzt werden?
Danke !!!!
superautomatica family, Wasseraustritt Dampd?se beim Br?hen
Hallo Michael,
bei ge?ffnetem Geh?use (Ablauf bei der bau?hnlichen VIENNA):
1. Entfernen des Mikroschalters durch Zusammendr?cken der beiden Rastnasen an der Unterseite des Ventiltr?gers
2. Das Hei?wasser-Dampfventil entriegeln und nach rechts aus der Halterung schieben.
3. Die Sicherungsnase der Spindel im Innern des Ventils entriegeln und Spindel abziehen. Schlauchsicherung auf der linken Seite des Ventils abziehen.
4. Teile entnehmen und reinigen, defekte Teile ersetzen
bei ge?ffnetem Geh?use (Ablauf bei der bau?hnlichen VIENNA):
1. Entfernen des Mikroschalters durch Zusammendr?cken der beiden Rastnasen an der Unterseite des Ventiltr?gers
2. Das Hei?wasser-Dampfventil entriegeln und nach rechts aus der Halterung schieben.
3. Die Sicherungsnase der Spindel im Innern des Ventils entriegeln und Spindel abziehen. Schlauchsicherung auf der linken Seite des Ventils abziehen.
4. Teile entnehmen und reinigen, defekte Teile ersetzen
Saluti
Gitty
Gitty
erfolgreiche Reparatur
Hi Gitty,
ich m?chte dir gerne von der erfolgreichen Reparatur, die ich dank deiner Hilfe durchgef?hrt habe, berichten.
Ich habe das Dampfrad inkl. Ventil ausgebaut und gereinigt. zus?tzlich habe ich die Kunststoffscheibe, welche f?r Bet?tigung des Pupeneinschalters auf dem drehbaren Schaft des Dampfrades sitzt, ein wenig gegen den Uhrzeigersinn verstellt. Un siehe da, beim Kaffe br?hen tritt kein Wasser mehr am Panarello aus. (Ich nehme an, dass die Verstellung der Kunstoffscheibe die gew?nschte Wirkung brachte. Sie ist zus?tzlich der Anschlag beim zudrehen des Dampfrades und lies somit kein komplettes schlie?en zu.
Also nochmals Danke
))
ich m?chte dir gerne von der erfolgreichen Reparatur, die ich dank deiner Hilfe durchgef?hrt habe, berichten.
Ich habe das Dampfrad inkl. Ventil ausgebaut und gereinigt. zus?tzlich habe ich die Kunststoffscheibe, welche f?r Bet?tigung des Pupeneinschalters auf dem drehbaren Schaft des Dampfrades sitzt, ein wenig gegen den Uhrzeigersinn verstellt. Un siehe da, beim Kaffe br?hen tritt kein Wasser mehr am Panarello aus. (Ich nehme an, dass die Verstellung der Kunstoffscheibe die gew?nschte Wirkung brachte. Sie ist zus?tzlich der Anschlag beim zudrehen des Dampfrades und lies somit kein komplettes schlie?en zu.
Also nochmals Danke

Gr??e
Michael
Michael